Seite 1 von 1

05.02.2022 Kosmos 2553 (Neitron #1)

Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 22:53
von Goofy78
Am heutigen 05. Februar 2022 erfolgte gegen 08:00 Uhr MEZ von Plesetzk aus der Start einer Sojus-2-1a Fregat mit dem vermutlich militärischen Aufklärungs-Satelliten Kosmos 2553 (Neitron #1).

Re: 05.02.2022 Kosmos 2553 (Neitron #1)

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 20:01
von Shofer Ylli
Kosmos 2553 erreichte eine ungewöhnliche Umlaufbahn: eine Kreisbahn in 1996 km Höhe mit einer Neigung von 67,1 Grad.
Das ist eine sehr hohe Umlaufbahn, bereits mitten im Strahlungsgürtel der Erde, der bekanntlich ein großes Problem für
elektronische Baugruppen darstellt.
Bis zum 3.6.2022 machte Kosmos 2553 sehr kleine Bahnkorrekturen (weniger als 1 km), danach nichts mehr.
Das amerikanische Außenministerium behauptet, dass Kosmos 2553 ein "atomwaffenfähiger" Satellit sei.

Re: 05.02.2022 Kosmos 2553 (Neitron #1)

Verfasst: Mi 12. Mär 2025, 17:02
von Shofer Ylli
Bild

Nach rund 2 Jahren ohne Aktivitäten hat Kosmos 2553 seine Umlaufbahn
zwischen November 2024 und Januar 2025 leicht angepasst.

Re: 05.02.2022 Kosmos 2553 (Neitron #1)

Verfasst: Do 27. Mär 2025, 07:00
von Shofer Ylli
Die Amerikaner haben die Aussage bekräftigt, dass Kosmos 2553 ein militärischer Satellit zur Vorbereitung einer Atomwaffe
in der Erdumlaufbahn ("nuke sat") sei.
Wird eine solche Bombe gezündet, beschädigt sie durch einen Elektromagnetischen Impuls andere Satelliten, allerdings
ohne Unterschied, ob Freund oder Feind.

Re: 05.02.2022 Kosmos 2553 (Neitron #1)

Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 23:21
von Shofer Ylli
Kosmos 2553 wurde von unabhängigen Beobachtern (TU Delft, Niederlande) beobachtet.
Er taumelt und ist wahrscheinlich nicht mehr in Funktion.