Seite 1 von 1

9.1.2024 Einstein Probe

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 19:28
von Shofer Ylli
Am Dienstag, 9.1.2024 startete um 7.03 Uhr UTC (15.03 Ortszeit) von der Rampe LC-3 des Xichang Space Launch Center (XLSC) eine
CZ-2C mit dem Astronomiesatelliten "Einstein Probe".
Der Start war erfolgreich.

Bild

Re: 9.1.2024 Einstein Probe

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 21:04
von Shofer Ylli
Bild
Einstein Probe (EP) ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) , der ESA
und dem Max-Planck-Institut für Extraterrestrische Physik (MPE) Garching.
Der Satellit durchsucht den Himmel nach Röntgenstrahlen aus mysteriösen Quellen wie Neutronensterne und Schwarze Löcher.
Innerhalb von drei Erdumkreisungen kann der gesamte Himmel abgetastet werden.
EP hat zwei Instrumente:
WXT (Weitwinkel-Röntgenteleskop)
FXT (Nachfolge-Röntgenteleskop)
EP soll mindestens 3 Jahre arbeiten.
EP wurde von CAS Microsat aus Shanghai gebaut. Er hatte eine Masse von 1450 kg.
Die ESA hat einen Anteil von 10 Prozent Beobachtungszeit.
Sie stellt dafür im Austausch ihre Bodenstationen zur Verfügung.
Außerdem wurde das Instrument FXT gemeinsam mit Europa entwickelt und gebaut.

Re: 9.1.2024 Einstein Probe

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 21:05
von Shofer Ylli
Einstein Probe erreichte eine Umlaufbahn in 600 km Höhe bei 29 Grad Neigung.

Re: 9.1.2024 Einstein Probe

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 21:06
von Shofer Ylli
Bild

Re: 9.1.2024 Einstein Probe

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 21:07
von Shofer Ylli
Bild
Einstein Probe in der Nutzlastverkleidung der CZ-2C

Re: 9.1.2024 Einstein Probe

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 21:17
von Shofer Ylli
Bild
Die beiden Instrumente von EP: außen (weiß) WXT für die Übersichtssuche, innen (die beiden schwarzen Teile mit silbernem Deckel)
FXT für die Detailuntersuchung der entdeckten Quelle.

Re: 9.1.2024 Einstein Probe

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 22:03
von Shofer Ylli
Bild
Bau des Satellitenkörpers von Einstein Probe bei CAS Microspace in Shanghai

Bild
Teleskop FXT, chinesisch-europäisches Gemeinschaftsprojekt (MPG Garching)

Bild
eine Einheit des Teleskops WXT

Re: 9.1.2024 Einstein Probe

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 22:05
von Shofer Ylli
Bild
Missionsenblem Einstein Probe

Re: 9.1.2024 Einstein Probe

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 22:10
von Shofer Ylli
Bild
Abmessungen und Ansicht der Einstein Probe

Re: 9.1.2024 Einstein Probe

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 22:13
von Shofer Ylli
Bild
Bahndaten Einstein Probe
Die 2.Stufe hat nach dem Aussetzen des Satelliten ein Manöver gemacht und wurde gebremst.