Seite 1 von 1
8.2.2024 PACE
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 09:49
von Shofer Ylli
Am Donnerstag, 8.2.2024, startete um 6.33 UTC (1.33 Uhr Ortszeit) von Rampe 40 der Cape Canaveral Space Force Station in Florida die Falcon 9 B1081.04 erfolgreich.
Sie brachte den NASA-Forschungssatelliten PACE in eine polare Umlaufbahn.
Die Kernstufe der Falcon 9 B1081.04 kehrte im Anschluss nach Cape Canaveral zurück und landete in der Landezone LZ-1.
Re: 8.2.2024 PACE
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 10:07
von Shofer Ylli

Um eine Polarbahn in 700 km Höhe zu erreichen, flog die Falcon 9 B1081.04 eine außergewöhnliche Aufstiegsbahn.
Statt, wie üblich, nach Osten, flog die Rakete nach Süden, über Kuba und Mittelamerika hinweg.
Polarbahnen werden von Cape Canaveral aus nur selten angeflogen.
Re: 8.2.2024 PACE
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 13:48
von Shofer Ylli

PACE ist die Abkürzung für Plankton, Aerosol, Cloud, ocean Ecosystem.
Der Forschungssatellit verfügt über 3 Instrumente:
Ocean Color Instrument (OCI)
Spectro-polarimeter for Planetary Exploration (SPEXone)
Hyper Angular Research Polarimeter (HARP2)
Re: 8.2.2024 PACE
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 13:52
von Shofer Ylli

SPEXone wurde von Airbus und SRON Space Research (Niederlande) gebaut.
Das Instrument misst Aerosole und untersucht ihren Einfluß auf das Klima.
Re: 8.2.2024 PACE
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 14:08
von Shofer Ylli

Missionsenblem PACE