Seite 1 von 2
Raketenstartzentrum Bowen Orbital Spaceport
Verfasst: Do 4. Apr 2024, 13:57
von Shofer Ylli
Australien hat jetzt eine neues, kommerzielles Raketenstartzentrum.
Im März 2024 wurde am Abbot Point in Queensland das Bowen Orbital Spaceport der Firma Gilmour Space Technologies eröffnet.
Von diesem Raketenstartplatz soll die Trägerrakete Eris der Firma Gilmour starten.

Die Eris auf dem Transportfahrzeug vor der Startrampe des Bowen Orbital Spaceport.
Re: Raketenstartzentrum Bowen Orbital Spaceport
Verfasst: Do 4. Apr 2024, 14:01
von Shofer Ylli

Die Rakete Eris in der Montagehalle des Bowen Orbital Spaceport.
Re: Raketenstartzentrum Bowen Orbital Spaceport
Verfasst: Do 4. Apr 2024, 14:03
von Shofer Ylli
Re: Raketenstartzentrum Bowen Orbital Spaceport
Verfasst: Do 4. Apr 2024, 14:06
von Shofer Ylli

Vor Baubeginn und Stand Mitte 2023.
Re: Raketenstartzentrum Bowen Orbital Spaceport
Verfasst: So 7. Apr 2024, 06:45
von Shofer Ylli
Re: Raketenstartzentrum Bowen Orbital Spaceport
Verfasst: Sa 30. Nov 2024, 07:07
von Shofer Ylli

Der Start der Eris wurde auf Januar 2025 verschoben.
Re: Raketenstartzentrum Bowen Orbital Spaceport
Verfasst: So 22. Dez 2024, 11:07
von Shofer Ylli
Re: Raketenstartzentrum Bowen Orbital Spaceport
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 22:08
von Shofer Ylli
Die Eris hat drei Stufen.
In der 1.Stufe arbeiten 4 Triebwerke vom Typ Sirius, in der zweiten Stufe befindet sich ein Sirius.
In der 3.Stufe arbeitet ein anderes, kleineres Triebwerk.
Alle Triebwerke werden auch von Gilmour Space gefertigt.
Re: Raketenstartzentrum Bowen Orbital Spaceport
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 22:10
von Shofer Ylli

Der erste Start der Eris wurde für den 15.5.2025 angekündigt.
Alle erforderlichen Genehmigungen liegen vor.

Re: Raketenstartzentrum Bowen Orbital Spaceport
Verfasst: Fr 16. Mai 2025, 18:44
von Shofer Ylli
Der Start am 16.5.2025 wurde abgesagt.
Bei den Startvorbereitungen der Rakete wurde die Nutzlastverkleidung abgesprengt.
Die Rakete blieb unbeschädigt, aber der Vorfall wird erst einmal untersucht.
Nachtrag:
es gab wohl einen Kurzschluss beim Herunterfahren der Rakete, der die Absprengung der Nutzlastverkleidung ausgelöst hat.