Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Moderator: Goofy78
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3085
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Am 18.2.2025 startete um 18.21 Uhr Ortszeit von Rampe 40 die Falcon 9 B1080.16
zur Mission Starlink 10-12 (23 Satelliten).
Der Booster B1080 landete auf der Barge JRTI im Atlantik, nahe der Insel Exuma (Bahamas).
Es war die erste Landung einer Falcon 9 im Ausland.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2142
Das war der 16.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
zur Mission Starlink 10-12 (23 Satelliten).
Der Booster B1080 landete auf der Barge JRTI im Atlantik, nahe der Insel Exuma (Bahamas).
Es war die erste Landung einer Falcon 9 im Ausland.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2142
Das war der 16.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3085
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Am 21.2.2025 startete um 10.19 Uhr Ortszeit von Rampe 40 die Falcon 9 B1076.21
zur Mission Starlink 12-14 (23 Satelliten).
Der Booster B1076 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2144
Das war der 17.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
zur Mission Starlink 12-14 (23 Satelliten).
Der Booster B1076 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2144
Das war der 17.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3085
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Auf Platz 39A steht die Falcon 9 B1083.09.
Sie ist für die Mondmission IM-2 vorgesehen.
Rampe 39A wurde von SpaceX modifiziert, um die Mondsonde Nova-C (IM-2) mit Methan und LOX für das Antriebssystem der
Sonde betanken zu können.
Das Betankungssystem wurde einen Tag vor dem Start erfolgreich getestet.
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Do 27. Feb 2025, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3085
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Am 26.2.2025 startete um 19.16 Uhr Ortszeit von Rampe 39A die Falcon 9 B1083.09
zu einer Mondmission (Hauptnutzlast IM-2 Athena von Intuitive Machines).
Der Start erfolgte pünktlich und planmäßig.
Der Booster B1083 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2143
Das war der 18.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
zu einer Mondmission (Hauptnutzlast IM-2 Athena von Intuitive Machines).
Der Start erfolgte pünktlich und planmäßig.
Der Booster B1083 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2143
Das war der 18.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3085
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Drei Stunden später, am 26.2.2025 um 22.34 Uhr Ortszeit, startete von Rampe 40
die Falcon 9 B1092.01 zur Routinemission Starlink 12-13 (21 Satelliten).
Der Booster B1092 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2148
Das war der 19.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
die Falcon 9 B1092.01 zur Routinemission Starlink 12-13 (21 Satelliten).
Der Booster B1092 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2148
Das war der 19.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3085
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Am 2.3.2025 startete um 21.24 Uhr Ortszeit von Rampe 40 die Falcon 9 B1086.05 zur
Mission Starlink 12-20 (21 Satelliten).
Der Booster B1086 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2151
Das war der 20.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
Mission Starlink 12-20 (21 Satelliten).
Der Booster B1086 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2151
Das war der 20.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3085
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
SpaceX baut Infrastruktur für Starship in Cape Canaveral.
Die Starship-Rampe auf Platz 39A soll bis Jahresende 2025 einsatzbereit sein.
Rampe 37B befindet sich in der Vorbereitung zum Umbau für Starship.
Der Bau einer Gigabay in Cape Canaveral wird vorbereitet.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3085
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Am 10.3.2025 fand auf Rampe 39A ein Brennversuch der Falcon 9 für die Mission Crew-10 statt.
Die Besatzung von Crew-10 trainiert auf Rampe 39A.
Der Start von Crew-10 ist am 12.3.2025 geplant.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3085
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Die ULA arbeitet auf der VIF an der Montage einer Atlas V für die Mission Kuiper-1.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3085
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Der Start von Crew-10 am 12.3.2025 musste wegen technischer Probleme mit den Anlagen der Rampe 39A abgesagt werden.
Ein Starlink-Start einige Stunden später fand dagegen statt.
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Do 13. Mär 2025, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.