Seite 1 von 1

Trägerrakete Angara

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 06:56
von Shofer Ylli
Bild
Die modernste russische Trägerrakete ist die Angara.
Sie ist seit 2014 im Einsatz und startet in zwei Versionen (A1 und A5) von den Kosmodromen Plessezk und Wostotschnij.
Angara wird bei Chrunitschew in Moskau und Omsk gebaut.
Hohe Umlaufbahnen (geostationär) können mit Hilfe verschiedener Oberstufen (Bris-M, Persei, Orion) erreicht werden.

Re: Trägerrakete Angara

Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 06:44
von Shofer Ylli
Bild

Am 16.3.2025 startete um 13.50 Uhr Ortzeit von Platz 35 in Plessezk eine Angara-1.2.
Sie brachte Kosmos 2585,2586 und 2587 in eine Erdumlaufbahn in 1500 km Höhe bei 82,5° Neigung.

Bemerkenswerterweise wurde die 2.Stufe nach dem Aussetzen der Satelliten aus dieser großen Höhe sofort aus der Umlaufbahn gebremst.

Bild

Re: Trägerrakete Angara

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 22:33
von Shofer Ylli
Bild

Am 19.6.2025 startete um 6.00 Uhr Ortszeit auf Platz 35 die Angara A5 Nr.4L zum ersten operativen Einsatz.
Sie brachte mit Hilfe der Oberstufe Bris-M den Militärsatelliten Kosmos 2589 in eine supersynchrone Transferbahn.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2251

Re: Trägerrakete Angara

Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 23:28
von Shofer Ylli
Bild
Die Angara A5 Nr.4L hat die bisher längste Nutzlastverkleidung aller Angara-Raketen.

Re: Trägerrakete Angara

Verfasst: Do 21. Aug 2025, 23:26
von Shofer Ylli
Bild
Am 21.8.2025 startete in Plessezk auf Platz 35 eine Angara-1.2 zu einer Militärmission mit 4 Satelliten.

Bild

Bild

Re: Trägerrakete Angara

Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 08:42
von Shofer Ylli
Bild
In Wostotschnij wird mit dem Masse-Simulator der Angara-5M geübt (August 2025).

Re: Trägerrakete Angara

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 21:43
von Shofer Ylli
Am 25.11.2025 startete in Plessezk eine Angara-1.2 zu einer Militärmission.
3 Satelliten vom Typ Rodnik-S wurden in einer Polarbahn in 1500 km Höhe ausgesetzt.

Die Oberstufe AM wurde sofort gebremst und verglühte.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2404

Eine gleichartige Mission wurde am 16.3.2025 durchgeführt:
viewtopic.php?p=20761&hilit=kosmos#p20761