SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Alle Informationen über Raumfahrtfirmen darunter die Startup-Szene, Staatliche und Nichtstaatliche Organisationen sowie technische Informationen der verschiedenen Satellitenträger und ihrer Startplätze

Moderator: Goofy78

Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 4.2.2025 startete um 18.13 Uhr Ortszeit von Rampe 39A in Cape Canaveral die Falcon 9 B1086.04
zur kommerziellen Mission "Maxar-3".
Sie brachte die beiden Erdbeobachtungssatelliten WorldView Legion-5,6 für Maxar (USA)
in eine Erdumlaufbahn.

Bild
Die 1.Stufe B1086 landete auf der Landezone LZ-1 in Cape Canaveral.

Das Aussetzen der Satelliten erfolgte 46 min nach dem Start.

Der Abstand zum Vorgängerstart einer Falcon 9 in Cape Canaveral betrug 13 Stunden.

Die Aufbereitung von B1086 hatte 4 Wochen gedauert.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=20488#p20488

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
16 Falcon 9, 1 Starship
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am So 9. Feb 2025, 19:14, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 8.2.2025 startete um 14.18 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1078.17
zur Mission Starlink 12-9 (21 Satelliten).
Der Booster B1078 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2134


Die Wiederaufbereitung der Erststufe B1078 hat 5 Wochen gedauert


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
17 Falcon 9, 1 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 10.02.2024 startete um 18.09 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1071.23
zur Mission Starlink 11-10 (23 Satelliten).

Der Booster B1071 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2136

Die Aufbereitung von Booster B1071 dauerte 4 Wochen.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
18 Falcon 9 , 1 Starship
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am So 23. Feb 2025, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 11.2.2025 startete um 13.53 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1077.18
zur Mission Starlink 12-18 (21 Satelliten).
Der Booster B1077 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2138


Die Wiederaufbereitung der Erststufe B1077 hat 4 Wochen gedauert


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
19 Falcon 9, 1 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 15.2.2025 startete um 1.14 Uhr nachts Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1067.26
zur Mission Starlink 12-8 (21 Satelliten).
Der Booster B1067 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2140


Die Wiederaufbereitung der Erststufe B1067 hat knapp 5 Wochen gedauert.
Das ist bemerkenswert, weil B1067 nun schon 26 Einsätze (!) absolviert hat und damit der neue Rekordhalter
unter den Falcon-Erststufen ist.


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
20 Falcon 9, 1 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 18.2.2025 startete um 18.21 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1080.16
zur Mission Starlink 10-12 (23 Satelliten).
Der Booster B1080 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Zum ersten Mal wurde ein neues Landegebiet im Hoheitsgebiet der Bahamas (Insel Exuma) genutzt.
Damit landete eine Falcon 9 erstmals im Ausland.
Das neue Landegebiet bietet Vorteile bei polaren Missionen und Flügen im Winter.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2142


Die Wiederaufbereitung der Erststufe B1067 hat 4 Wochen gedauert.


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
21 Falcon 9, 1 Starship

Bild
Rückkehr von den Bahamas: Barge JRTI nach der Landung von B1080.16
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 21.2.2025 startete um 10.19 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1076.21
zur Mission Starlink 12-14 (23 Satelliten).
Der Booster B1076 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2144

Das war der 450.(!) Start einer Falcon-Rakete (439 Falcon 9 und 11 Falcon Heavy).
Die erste Falcon 9 -Rakete startete am 4.6.2010.


Die Wiederaufbereitung der Erststufe B1076 hat knapp 4 Wochen gedauert.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
22 Falcon 9, 1 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 22.02.2024 startete um 17.38 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1082.11
zur Mission Starlink 15-1 (22 Satelliten).

Der Booster B1082 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2146

Die Aufbereitung von Booster B1082 dauerte 4 Wochen.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
23 Falcon 9 , 1 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild
Falcon 9 B1083.09 für die Mondmission IM-2 auf Rampe 39A, 25.2.2025
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 26.2.2025 startete um 19.16 Uhr Ortszeit von Rampe 39A die Falcon B1083.09 zur
Mondmission IM-2.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2143

Der Booster B1083 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Die Aufbereitung von Booster B1083 dauerte 4 Wochen.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
24 Falcon 9 , 1 Starship
Antworten