Amerikas derzeit bekannteste und erfolgreichste Trägerrakete ist die Falcon 9.
Sie wird von SpaceX, der Raumfahrtfirma von Elon Musk, gebaut.
Die Falcon 9 ist derzeit die einzige Trägerrakete, deren erste Stufe zum Missionsabschluss gesteuert und durch Triebwerke weich landet,
entweder auf einer Barge im Ozean oder direkt auf einer Betonplattform an Land.
Das Konzept hat SpaceX entwickelt und perfektioniert.
Auch die Nutzlastverkleidungen werden aus dem Ozean geborgen, aufbereitet und wiederverwendet.
Lediglich die 2.Stufe ist ein Verlustgerät.
Sie wird zum Missionsabschluss gezielt gebremst und nach Möglichkeit zum Verglühen gebracht, um Weltraummüll zu vermeiden.
Falcon 9 startet gegenwärtig von den Rampen 40 und 39A der Florida Space Coast (Cape Canaveral) und Rampe 4E in Vandenberg.
Weitere Startrampen sind in Planung.
Die Kadenz ist enorm. Gegenwärtig startet knapp aller 3 Tage eine Falcon 9.
Die Schwerlastvariante der Falcon 9 ist die Falcon 9, eine der stärksten Trägerraketen der Welt.
Dabei werden drei Falcon 9 - Booster (Erststufen) zu einem Erststufenkomplex zusammengefügt.
Die Rakete ist für sehr schwere geostationäre und interplanetare Nutzlasten sehr gut geeignet.
Sie startet ausschließlich von Rampe 39A im Kennedy Space Center in Florida.
Die Kernstufe kann wegen der hohen Rückkehrgeschwindigkeit nicht landen. Die beiden Seitenbooster kehren nach Florida zurück und landen auf den Landezonen LZ-1 und LZ-2.