SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Alle Informationen über Raumfahrtfirmen darunter die Startup-Szene, Staatliche und Nichtstaatliche Organisationen sowie technische Informationen der verschiedenen Satellitenträger und ihrer Startplätze

Moderator: Goofy78

Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 28.12.2024 startete um 20.58 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1075.16
zur Mission Starlink 11-03 (22 Satelliten).

Der Booster B1075 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=20216#p20216

Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
130 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 4 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am Sonnabend, 28.12.2024, startete genau um Mitternacht Ortszeit von Rampe 40 die Falcon B1083.07
zur kommerziellen Mission "From One to Many" für Astranis.
Zuvor war die Falcon 9 ausgetauscht worden, nachdem die B1077.17 technische Probleme aufwies.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=20167#p20167

Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
131 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 4 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Der letzte Start des Jahres 2024 fand am Silvestertag statt.
Um 0.39 Uhr Ortszeit (5.39 Uhr UTC) startete von Rampe 39A in Cape Canaveral die Falcon 9 B1078.16
zur Mission Starlink 12-6 (21 Satelliten).

Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
132 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 4 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

134 Starts von Falcon 9 und Falcon Heavy in nur einem Jahr sind eine neuer Rekord.

2023 gab es 96 Starts.
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Mi 1. Jan 2025, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Alleine im 4.Quartal 2024 gelang es SpaceX, 40 Raketen zu starten (ohne Starship).
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 3.1.2025 startete um 20.27 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1073.20
zu einer kommerziellen Mission.
Sie brachte den Nachrichtensatelliten Thuraya-4 NGS (Vereinigte Arabische Emirate) in eine geostationäre
Transferbahn.
Das war der erste Start für SpaceX im Jahr 2025 und der erste Start einer Trägerrakete im Jahr 2025 weltweit.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=20237#p20237

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
1 Falcon 9
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 06.1.2025 startete um 15.43 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1077.17
zur Mission Starlink 6-71 (24 Satelliten).
Der Booster B1077 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2105


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
2 Falcon 9
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 8.1.2025 startete von Rampe 39A in Cape Canaveral die Falcon 9 B1086.03 zur Mission Starlink 12-11
(21 Satelliten).

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2106

Der letzte Einsatz der B1086 fand vor genau 4 Wochen statt.
Der Booster B1086 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
3 Falcon 9
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 9.1.2025 startete um 19.53 Uhr Ortszeit in Vandenberg die Falcon 9 B1071.22 zur Militärmission NROL-153.
Die 1.Stufe B1071 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Die Stufe B1071 wurde in nur 19 Tagen 16 h zum Start vorbereitet.
Das ist der zweitbeste Wert der Falcon-9-Flotte.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2107

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
4 Falcon 9
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Fr 10. Jan 2025, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3085
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 10.1.2025 startete um 14.11 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1067.25
zur Mission Starlink 12-12 (21 Satelliten).
Der Booster B1067 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2108

Die 1.Stufe B1067 hat damit einen neuen Einsatzrekord aufgestellt: sie ist der erste Booster mit
25 Einsätzen und Landungen.
Die Wiederaufbereitung hat rund 2 Monate gedauert.


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
5 Falcon 9
Antworten