SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Alle Informationen über Raumfahrtfirmen darunter die Startup-Szene, Staatliche und Nichtstaatliche Organisationen sowie technische Informationen der verschiedenen Satellitenträger und ihrer Startplätze

Moderator: Goofy78

Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3045
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 26.2.2025 startete um 22.34 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1092.01
zur Mission Starlink 12-13 (21 Satelliten).
Der Start war 2mal verschoben worden und hatte sich um 2 Tage verzögert.
Das war der erste Einsatz der neuen 1.Stufe B1092.
Der Booster B1092 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2148

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
25 Falcon 9, 1 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3045
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild
Eine gebrauchte und immer wieder verwendete Nutzlastverkleidung einer Falcon 9 wird mit Starlink-Satelliten an Bord
zur Rampe 40 in Cape Canaveral gebracht.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3045
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 2.3.2025 startete um 21.24 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1086.05
zur Mission Starlink 12-20 (21 Satelliten).

Die Aufbereitung von B1086 nach dem letzten Start dauerte 4 Wochen.
Der Booster B1086 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Nach der Landung gab es einen Zwischenfall: der Booster geriet in Brand, fiel um
und ging somit verloren.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2151

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
26 Falcon 9, 1 Starship
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Mi 12. Mär 2025, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3045
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 11.3.2025 startete von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon B1088.03 zur NASA-Mission SPHEREx/PUNCH.

Die Falcon 9 B1088.03 landete auf der Landezone 4 in Vandenberg.
Die Aufbereitung der B1088 hatte mit 2 Monaten recht lange gedauert.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2126

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
27 Falcon 9, 2 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3045
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 12.3.2025 startete um 22.35 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1069.22
zur Mission Starlink 12-21 (21 Satelliten).
Der Booster B1069 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2157


Die Wiederaufbereitung der Erststufe B1069 hat 5 Wochen gedauert


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
28 Falcon 9, 2 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3045
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 14.3.2025 startete um 19.03 Uhr Ortszeit von Rampe 39A in Cape Canaveral die Falcon 9 B1090.02
zur bemenschten Mission Crew-10 im Auftrag der NASA mit 4 AstronautInnen an Bord.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2083

Die Aufbereitung des Boosters B1090 hatte 3 Monate gedauert, wobei auch Verzögerungen bei der
Fertigstellung des Raumschiffes C210.4 Endurance berücksichtigt werden müssen.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
29 Falcon 9, 2 Starship

Bild
Landung Booster B1090.02 auf LZ-1, Cape Canaveral
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am So 16. Mär 2025, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3045
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 14.3.2025 startete um 23.43 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1081.13 zur
Rideshare-Mission Transporter-13 mit 74 Nutzlasten an Bord.
Die erste Stufe B1081 landete auf LZ-4 in Vandenberg.

Die 2.Stufe musste länger als üblich arbeiten.
Nach 2 Manöver wurden zwischen T+54 - 67 min 32 Satelliten in 510 km Höhe ausgesetzt.
Danach erfolgten 2 weitere Manöver und zwischen T+ 136-142 min wurden die restlichen 22 Satelliten
in 590 km Höhe ausgesetzt.
Danach machte die 2.Stufe ein Bremsmanöver zum kontrollierten Verglühen.

Die Aufbereitung von Booster B1081 hat ungewöhnlich lange 4 Monate gedauert.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=20712#p20712

Die Bilanz von SpaceX für 2025 nach diesem Start ist wie folgt:
30 Falcon 9, 2 Starship



Am 15.3.2025 startete um 7.35 morgens Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral
die Falcon 9 B1078.18 zur Mission Starlink 12-16 (23 Satelliten).
Der Booster B1078 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1078 hat 5 Wochen gedauert.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2163



Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
31 Falcon 9, 2 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3045
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 18.3.2025 startete um 15.57 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1077.19
zur Mission Starlink 12-25 (23 Satelliten).
Der Booster B1077 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2168


Die Wiederaufbereitung der Erststufe B1077 hat 5 Wochen gedauert
Die Hälfte der Nutzlastverkleidung SN185 wurde zum 28.Mal verwendet.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
32 Falcon 9, 2 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3045
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 20.3.2025 startete um 23.49 Uhr Ortszeit von Rampe 4E die Vandenberg die Falcon 9
B1088.04 zur Militärmission NROL-57.

Der Booster B1088 landete auf der Plattform LZ-4 in Vandenberg.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2170

Der Booster B1088 hat einen neuen Rekord aufgestellt.
Er hat zwei Einsätze innerhalb von 9 Tagen absolviert.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
33 Falcon 9, 2 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3045
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 24.3.2025 startete um 13.48 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9
B1092.02 zur Militärmission NROL-69.

Der Booster B1092 landete auf der Plattform LZ-1 in Cape Canaveral.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2174

Die Aufbereitung von Booster B1092 hat 4 Wochen gedauert.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
34 Falcon 9, 2 Starship
Antworten