Seite 1 von 1

4.7.2024 ELaNa - 43 auf Alpha FLTA005

Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 22:27
von Shofer Ylli
Bild
FLTA005 zeigt die typische Qualle eines Raketenstarts im Abendhimmel neben einem normalen Feuerwerk.

Am Donnerstag, 4.7.2024 startete um 4.04 Uhr UTC (3.7.2024, 21.04 Uhr Ortszeit) von Rampe 2W in Vandenberg die Rakete Alpha FLTA005 "Noise of Summer)
zur NASA-Mission ELaNa-43.
8 Cubesats wurden in einer Erdumlaufbahn ausgesetzt.

Bild
Das erste Bild aus dem Weltraum. Die Satelliten sind noch nicht ausgesetzt.

Bild
R5-S4, Cubesat der NASA

Bild
TES-11, Cubesat von NASA Ames

Bild
Serenity-3, Cubesat von Teachers In Space


Bild
Cubesat CatSat der NASA, hat eine entfaltbare Antenne in einem Ballon, wurde von Studenten der University of Arizona mit Hilfe
der NASA gebaut.

Bild
KUbeSat-1, Cubesat der University of Kansas

Bild
SOC-i, Cubesat der University of Washington

Bild
MESAT-1, Cubesat der University of Maine

Re: 4.7.2024 ELaNa - 43 auf Alpha FLTA005

Verfasst: Do 4. Jul 2024, 22:07
von Shofer Ylli
Bild
Es gibt Bahndaten für 8 Objekte in einer sonnensynchronen Bahn in 500 km Höhe.
Die Bahn hat die Ortszeit des absteigenden Knoten 19:45 Uhr.

Re: 4.7.2024 ELaNa - 43 auf Alpha FLTA005

Verfasst: Do 4. Jul 2024, 22:09
von Shofer Ylli
Die Oberstufe der Alpha FLTA005 hat nach dem Aussetzen der 8 Satelliten ein weiteres Manöver geflogen und dabei auch
die Bahnneigung geändert.
Damit wurde die bewiesen, dass die Oberstufe wiederzündbar ist.
Bei der Mission FLTA004 war die Wiederzündung der Oberstufe mißlungen.
viewtopic.php?t=1776

Re: 4.7.2024 ELaNa - 43 auf Alpha FLTA005

Verfasst: Do 4. Jul 2024, 22:20
von Shofer Ylli
Bild
Tolle Aufnahme von FLTA005
Foto: Sean Parker

Re: 4.7.2024 ELaNa - 43 auf Alpha FLTA005

Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 07:14
von Shofer Ylli
Knapp 2 Monate nach dem Start der Alpha FLTA005 gibt es nur Bahndaten von einem der acht Satelliten.
Die Frage ist: was ist mit den anderen sieben Satelliten passiert?

MESAT und CATSAT konnten bislang identifiziert werden.