Seite 1 von 2
05.12.2024 Proba-3
Verfasst: So 24. Nov 2024, 19:52
von Shofer Ylli
Am 5.12.2024 startete um 10.34 Uhr UTC von der Rampe FLP die PSLV-C59 in Sriharikota mit dem europäischen
Satellitengespann Proba-3.
Re: Proba-3
Verfasst: So 24. Nov 2024, 19:54
von Shofer Ylli
Proba-3 besteht aus zwei Satelliten der ESA.
Ein Satellit nennt sich Occulter, der andere ist der Coronagraph.
Die beiden Satelliten fliegen in einer Formation.

Der Occulter deckt die Sonne ab, damit der Coronagraph die Corona fotografieren kann.
Re: Proba-3
Verfasst: So 24. Nov 2024, 19:55
von Shofer Ylli

Proba-3 fertig montiert:
Oben (mit dem blauen Ring) sitzt der Occulter, darunter ist der Coronagraph.
Re: Proba-3
Verfasst: Mo 25. Nov 2024, 23:10
von Shofer Ylli
Re: Proba-3
Verfasst: Do 28. Nov 2024, 14:04
von Shofer Ylli

Proba-3 unter der Nutzlastverkleidung der PSLV-C59
Re: Proba-3
Verfasst: Sa 30. Nov 2024, 07:13
von Shofer Ylli

Proba-3 auf Oberstufe PS4 montiert.
Re: Proba-3
Verfasst: Sa 30. Nov 2024, 07:14
von Shofer Ylli

Schließen der Nutzlastverkleidung über Proba-3
Re: Proba-3
Verfasst: Di 3. Dez 2024, 21:17
von Shofer Ylli
Re: 05.12.2024 Proba-3
Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 16:55
von Shofer Ylli

Das Team der ESA für Proba-3 in Sriharikota.
Re: 05.12.2024 Proba-3
Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 22:31
von Shofer Ylli
Die beiden Proba-Satelliten wurden am 14.1.2025 voneinander getrennt. Sie fliegen nun in enger Formation in 150 m Abstand.