Raketenstartzentrum Mahia
Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 09:57
Mahia ist eines jüngsten Raketenstartzentren der Welt.
Es wird ausschließlich von einer Firma, Rocket Lab, privat betrieben.
Mahia ist klein, aber wird sehr intensiv genutzt.
Es gibt auf Mahia zwei Startrampen (LC-1A und LC-1B ) für die Trägerrakete Electron von Rocket Lab.
Mahia liegt auf der Halbinsel Mahia, auf der Nordinsel Neuseelands, an der Ostküste.
Die Halbinsel ragt in die Hawke Bay. und hat weite Schussfelder nach Osten und Süden.
Die Halbinsel Mahia hat nur 1200 Einwohner, die fast ausschließlich in der Landwirtschaft arbeiten.
Allerdings kommen in den Sommermonaten und Weihnachtsferien gerne Touristen nach Mahia, die Ruhe suchen und gerne angeln.
Die nächste größere Stadt, Wairoa, ist rund 1,5 Autostunden entfernt.
2015 pachtete Rocket Lab ein Gelände an einer Steilküste am Ahuriri Point, ganz im Süden von Mahia, von einer Maori-Betreibergesellschafft, der die Liegenschaft unter dem Namen Onenui Station gehört.
Der Pachtvertrag wurde über 21 Jahre geschlossen.
Aller 3 Jahre muss die Betreibergesellschaft Onenui Station der Verlängerung des Vertrages zustimmen.
Sofort nach Abschluss des Pachtvertrages begann Rocket Lab mit den Bauarbeiten.
Eine Strasse musste angelegt werden.
Neben der Rampe LC-1A wurde ein Hangar zur Startvorbereitung der Electron gebaut.
Rocket Lab musste zur Inbetriebnahme von Mahia eine Menge gesetzlicher Hürden in Neuseeland und den USA erfolgreich meistern.
Ende 2016 wurde der notwendige Vertrag zum Betrieb von Mahia als Raketenstartzentrum unterzeichnet.