Seite 1 von 1
29.11.2009 Intelsat 15 (IS-15) Launch
Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 23:59
von Goofy78
Am 29.November soll nach Intelsat 14 ein weiterer Intelsat (Intelsat - 15) mit einer Zenit-3SLB starten. Startort ist das Baikonur Kosmodrom in Kasachstan. Die Startzeit ist bei 21:00 UTC (22:00MEZ) angesetzt. Intelsat 15 welcher auf 85 ° Ost positioniert wird bietet per Ku-Band Video- u. Datendiensten für den Nahen Osten und den Regionen am Indischer Ozean sowie Russland. Er soll eine Lebensdauer von 15 Jahren haben.
hochaufgelöstes Bild
PDF zu Intelsat 15
Re: 29.11.2009 Intelsat 15 (IS-15) Launch
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 14:46
von Goofy78
Die Übertragung kann bei TV-Tsenki angeschaut werden.
Source #1 (DEFAULT RESOLUTION)
Source #2 (DEFAULT RESOLUTION)
Wer einen besseren Stream findet, bitte posten!!!!
Re: 29.11.2009 Intelsat 15 (IS-15) Launch
Verfasst: So 29. Nov 2009, 21:18
von Goofy78
Anscheinend ist der Start abgebrochen worden bei L -3:14:00.
________________________________________________________________
EDIT: Intelsat 15 Launch Delayed
The launch of the Intelsat 15 satellite has been delayed due to technical issues. A new launch date has not yet been established. Please call the Intelsat Corporate Communications Hotline at (202) 944-7500 or return to this Web site for the latest status on this mission.
(Quelle: Intelsat)
Re: 29.11.2009 Intelsat 15 (IS-15) Launch
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 19:56
von Goofy78
Laut Intelsat, soll der Start heute Abend erfolgen!!! Startzeit ist gleich geblieben.
Testbild läuft schon ...Wie in der guten alten Zeit!!!
Re: 29.11.2009 Intelsat 15 (IS-15) Launch
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 20:25
von Goofy78
Da steht sie in voller Pracht.
Re: 29.11.2009 Intelsat 15 (IS-15) Launch
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:00
von Goofy78
Lifft off erfolgt!
Bilder von TV-Tsenki
Re: 29.11.2009 Intelsat 15 (IS-15) Launch
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:05
von Gast
Eine Übertragung zum kotzen
alois
Re: 29.11.2009 Intelsat 15 (IS-15) Launch
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:10
von Goofy78
Bei mir gings mit dem Stream... Wenn man den zweiten Link nutzt und die Adresse im VLC Mediaplayer anfuckt hat man Vollbild. Zum abfilmen habe ich aber den ersten Stream genommen. Russen - Technik halt .