Für den 09. Juni 2011 ist von der Vandenberg AFB der Start des Meeresbeobachtungssatelliten Aquarius (ESSP 6, SAC D) mittels einer Delta-7320-10C Rakete geplant. Das Startfenster liegt zwischen 16:20 - 16:25 MESZ. Der Start wird von der ULA durchgeführt, welche dann auch wieder einen Webcast anbieten.
Aquarius hat nun nach 4 Jahren seinen Betrieb eingestellt. Nachdem ein sogenanntes Remote Terminal Unit am 08. Juni 2015 sich abschaltete, fiel die Lageregelung und das Bordstromnetz aus. Aquarius befindet sich momentan in ca. 650km Höhe über der Erde. Der Satellit lieferte den Forschern wertvolle Dienste u.a. bei der Vorhersage von El Ninos.