Seite 1 von 4
21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 22:04
von Goofy78
Für den Morgen des 21. Juli ist gegen 04:06MESZ der Start des HTV 3 und einige Minisatelliten vom Weltraumbahnhof Tanegashima in Japan mittels einer H-2B-304 geplant.
(Patch: JAXA)
Der Frachter soll u.a. ein SCaNTestbed von der NASA mitnehmen welches ein Versuchsgerät für neue Datenkommunikation darstellt sowie ein Multi-Mission Consolidated Equipment mitnehmen. Beides soll außen an Kibo installiert werden.
NASA Space Communication and Navigation (SCaN-Testbed) (Bild: NASA)
Es sollen auch 5 Cubesats mitfliegen.
Raiko
We Wish
FITSat 1 (Niwaka)
F 1
TechEdSat
HTV-3: Payload (YouTube) 14m35s
Zu den Sats schreibe ich morgen noch etwas.
Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant
Verfasst: Do 19. Jul 2012, 22:18
von Goofy78
Raiko
Ein japanischer Cubesat welcher folgende Aufgaben hat:
+ Bilder von der Erde durch ein Fischaugen-Objektiv-Kamera machen
+ Messung der relativen Bewegung wenn der Sat sich von der ISS entfernt per Fotoanalyse
+ Experiment mit einem Sterns Sensor
+ beim Absteigen im Orbit ein Experiment mit einem Membran-Einsatz
+ Entwicklung eines kleinen beweglichen Bodenstation und Empfangen von Signalen international
+ Bahnbestimmung Experiment durch Doppler-Frequenz-Messung von Ku-Band-Bake
+ High-Speed-Datenkommunikation Experiment übers Ku-Band
Orbit: 350x350km 51.6°
We wish
Kleiner Experimental Cubesat mit einer Infrarotkamera.
Orbit: 350x350km 51.6°
Downlink für SSTV, CW oder Telemetrie: 437.505MHz
FITSat 1 (Niwaka)
Democube mit einem LED Kommunikationsexperiment für Highspeed Datenübertragung auf 5840.00 MHz, CW 437.250 MHz, FM 437.445 MHz
Infos & Videos (engl.)
F1
Der vietnamesische Cubesat trägt eine Kamera mit niedriger Auflösung, einen 3-Achsen-Magnetometer und mehrere Temperatursensoren.
Der Sat hat zwei Yaesu VX-3R-Transceiver mit 145,980 und 437,485 MHz.
Auf der 2m Frequenz wird in AFSK 1200bps haöbduplex Packet gesendet und die Bake sendet alle 30 Sekunden Telemetriedaten in AX.25 Packet.
Auf 70cm wird Morsecode mit 10wpm gesendet.
Weitere Infos /engl.)
TechEdSat
Die Mission dieses Satelliten ist es, Raum Plug-and-Play-Avionics (SPA) in Schweden von AAC Microtec und eine Kommunikations-Experiment unter Verwendung der Iridium und ORBCOMM Satelliten-Telefon-Netzwerken konzipiert wurde, zu erfüllen.
Hat wohl eine Bake auf 437.465MHZ
Weitere Infos (engl.)
(Bild: JAXA)
Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 12:16
von Maik
CubeSat-Projekt mit optischer Telegrafie im Weltall
-----------------------------------------------------------
Der neue Amateurfunk-CubeSat FITSAT-1 hat ein optisches Experiment an Bord, das mit Hilfe einer intensiven LED-Lichtquelle optische Morsezeichen an den Nachthimmel schreiben soll. Damit man den Effekt wahrnehmen kann, muss man bei klarem Nachthimmel mit Hilfe einer Digitalkamera eine Langzeitbelichtung machen, auf der sich dann mit etwas Glück ein Telegrafie-Schriftzug ergeben wird. FITSAT-1 soll am 21. Juli zur Internationalen Raumstation ISS gebracht und von dort im September ausgesetzt werden. Über weitere technische Details berichtet die AMSAT-UK auf ihrer Webseite.
http://www.uk.amsat.org/2037
Quelle: DL-Rundspruch 29/2012
Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 22:26
von Goofy78
NASA TV überträgt übrigens den Start.
Infos von JAXA (engl.)
Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 03:14
von Goofy78
(Bild: JAXA Stream)
Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 03:19
von Goofy78
(Bilder: NASA TV)
Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 03:27
von Goofy78
Hier mal ein Schaubild der Rakete.
(Bild: NASA TV)
Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 03:33
von Goofy78
Hier nochmal der Ort wo das NASA Space Communication and Navigation (SCaN-Testbed) an der ISS befestigt werden soll:
und noch ein Blick auf die
(Bilder: NASA TV)
Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 03:42
von Goofy78
Aktuelles Bild von NASA TV. Die exakte Startzeit ist 04:06:18 MESZ.
Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 03:55
von Goofy78
11min bis zum Start