05.12.2015 Kanopus ST
Verfasst: Do 3. Dez 2015, 13:40
Evtl. könnte es am 09. Dezember 2015 zum Start des Erdbeobachtungssatelliten Kanopus ST von Plesetzk mittels einer Soyuz-2-1v Volga.
Der Satellit dient der Ozean- u. Wetterforschung (soll aber wohl U-Boote aufstöbern). Dazu verfügt der Satellit über ein Radiometer welches im Mikrowellenbereich eine Abtastung von 2200 km und einer räumlichen Auflösung von 12 bis 160 km aufweist. Desweiteren besitzt der Satellit eine Multispektralkamera mit einer Abtastbreite von 1000km und einer räumlichen Auflösung von 30-50 m. Der Orbit wurde mit 670 km × 830 km, 98,7 °. Zusätzlich soll bei diesem Start KYuA 1 sich an Bord befinden, hierbei handelt es sich um ein Eichgerät in Form einer Kugel. Die Kugel ist seitlich montierten auf einem großen zylindrischen Adapter welcher Kanopus ST beinhaltet (soll aber wohl eher als militärisches Ziel für Tests von Verteidigungsradarsysteme dienen).
Der Satellit dient der Ozean- u. Wetterforschung (soll aber wohl U-Boote aufstöbern). Dazu verfügt der Satellit über ein Radiometer welches im Mikrowellenbereich eine Abtastung von 2200 km und einer räumlichen Auflösung von 12 bis 160 km aufweist. Desweiteren besitzt der Satellit eine Multispektralkamera mit einer Abtastbreite von 1000km und einer räumlichen Auflösung von 30-50 m. Der Orbit wurde mit 670 km × 830 km, 98,7 °. Zusätzlich soll bei diesem Start KYuA 1 sich an Bord befinden, hierbei handelt es sich um ein Eichgerät in Form einer Kugel. Die Kugel ist seitlich montierten auf einem großen zylindrischen Adapter welcher Kanopus ST beinhaltet (soll aber wohl eher als militärisches Ziel für Tests von Verteidigungsradarsysteme dienen).