Seite 1 von 4
Raumfahrt News 2016
Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 11:49
von Goofy78
Und wieder ein Jahr vorbei gegangen wie im Fluge. 2016 werden in der ersten Jahreshälfte einige Eutelsats in den Orbit geschossen. Indien plant einige Starts. Mal schauen was es von den Chinesen an Überraschungen so gibt. Freuen wir uns auf schöne Starts und hoffentlich gelungene Missionen in 2016!
Re: Raumfahrt News 2016
Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 11:51
von Goofy78
Re: Raumfahrt News 2016
Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 13:59
von Goofy78
Neuer Weltraumschrott im GEO
Ein russischer Briz-M Raketenstufe zerbrach in der Umlaufbahn und erzeugt eine Schuttwolke in einer geostationären Umlaufbahn. Es handelt sich wohl dabei um eine Briz-M-Oberstufe vom Start des mil. Satelliten
Garpun Nr 12L.
(Quelle: Spaceflight101.com)
Re: Raumfahrt News 2016
Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 12:39
von Goofy78
Re: Raumfahrt News 2016
Verfasst: So 7. Feb 2016, 19:25
von Goofy78
Re: Raumfahrt News 2016
Verfasst: Di 9. Feb 2016, 17:08
von Goofy78
Re: Raumfahrt News 2016
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 13:39
von Goofy78
Re: Raumfahrt News 2016
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 15:56
von Goofy78
Re: Raumfahrt News 2016
Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 17:08
von Goofy78
Termine im März (
ACHTUNG! Es kann immer wieder zu terminlichen Verschiebungen kommen!
23.03.2016 Cygnus OA-6 + Flocks (erfolgt)
24.03.2016 Kosmos 2515 (Bars-M 2) (erfolgt)
26.03.2016 Cygnus OA-6 Einfangen & Docking (erfolgt)
27.03.2016 Umstellung von Winter- auf Sommerzeit (erfolgt)
29.03.2016 evtl. Baidou Start (erfolgt)
30.03.2016 Undocking Progress M-29M (erfolgt)
31.03.2016 Progress-MS 2 (Progress 63P) (erfolgt)[/i]
Re: Raumfahrt News 2016
Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 13:57
von Goofy78
DMSP F19 sowie 2 GPS Satelliten außer Betrieb
Der militärische Wettersatellit
DMSP F19 hatte im Februar einen Stromausfall im Kommando- und Kontrollsystem was das Onboard-Krypto-Getriebe steuert. Es befinden sich aber noch 19 weitere DMSP Satelliten im Orbit welche Daten liefern.
Die Navigationssatelliten GPS-2A-20 und GPS-2A-26 wurden nun in den Friedhofsorbit geschickt nachdem sie ihren Dienst eingestellt hatten. Beide Satelliten haben zwei Jahrzehnte ihren Dienst verrichtet. Gestartet wurden sie 1993 und 1996. Die Lebensdauer jedes Satelliten war auf 7,5 Jahre ausgelegt.