NOSS 3-4 langsam im geplanten Orbit
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 15:23
Ted Molczan berichtet in der seesat mailing list:
Die neuesten Positionsmessung durch Hobbybeobachter zeigen, daß das NOSS 3-4 Duo nahezu alle Manöver vollbracht haben, um den flaschen Orbit, in dem sie ausgesetzt wurden, zu verlassen. Die Centauer-Raktenstufe, die die Satelliten aussetzte, wurde zu früh am 15.06.07 abgeschaltet. Mit mehr als 50 kleineren Manövern über die letzten 7 Monate mußten sie mit ihren eigenen Triebwerken ihren Orbit erhöhen.
Jetzt ist der Orbit etwa 1019 x 1187 km.
Ebenfalls wurde die Inklination korriegiert. Ein Einschuß lag bei 63.35 Grad, die Norm ist 63.43 Grad. Ebenso wurde ihr Abstand zueinander auf 0.2 Grad korrigiert.
Normalerweise liegt das Perogäum bei 180 Grad. Im Moment haben die Sats das Perigäum bei 143 Grad, was sich wohl schwer bis gar nicht korroegieren läßt.
Im Moment fliegt NOSS 3-4 A vorne, gefolgt mit 21 Sekunden Abstand von NOSS 3-4 C. Vielleicht wird das noch auf 8 Sekunden korrigiert.
Mean motion liegt bei 13.41 Umläufe pro Tag. Operational NOSS Sats liegen aber bei 13.40515 Umläufen pro Tag. Eine Korrektur ist deshalb wahrscheinlich.
Soweit Ted.
Die Sats müßten mit dem bloßen Auge zu sehen sein. Mit Feldstecher aber mit Sicherheit.
Lutz
Die neuesten Positionsmessung durch Hobbybeobachter zeigen, daß das NOSS 3-4 Duo nahezu alle Manöver vollbracht haben, um den flaschen Orbit, in dem sie ausgesetzt wurden, zu verlassen. Die Centauer-Raktenstufe, die die Satelliten aussetzte, wurde zu früh am 15.06.07 abgeschaltet. Mit mehr als 50 kleineren Manövern über die letzten 7 Monate mußten sie mit ihren eigenen Triebwerken ihren Orbit erhöhen.
Jetzt ist der Orbit etwa 1019 x 1187 km.
Ebenfalls wurde die Inklination korriegiert. Ein Einschuß lag bei 63.35 Grad, die Norm ist 63.43 Grad. Ebenso wurde ihr Abstand zueinander auf 0.2 Grad korrigiert.
Normalerweise liegt das Perogäum bei 180 Grad. Im Moment haben die Sats das Perigäum bei 143 Grad, was sich wohl schwer bis gar nicht korroegieren läßt.
Im Moment fliegt NOSS 3-4 A vorne, gefolgt mit 21 Sekunden Abstand von NOSS 3-4 C. Vielleicht wird das noch auf 8 Sekunden korrigiert.
Mean motion liegt bei 13.41 Umläufe pro Tag. Operational NOSS Sats liegen aber bei 13.40515 Umläufen pro Tag. Eine Korrektur ist deshalb wahrscheinlich.
Soweit Ted.
Die Sats müßten mit dem bloßen Auge zu sehen sein. Mit Feldstecher aber mit Sicherheit.
Lutz