Seite 1 von 1

12.02.2016 Astro-H + Multisatstart

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 10:51
von Goofy78
JAXA plant für den 12.02.2016 einen Multisatstart vom Tanegashima Space Center mittels einer H-2A-202. Das Startfenster liegt zwischen 09:45 - 10:30MEZ.

Astro H (NeXT)
Horyu 4 (AEGIS)
ChubuSat 2 (Kinshachi 2)
ChubuSat 3 (Kinshachi 3)

evtl. weitere

Astro H oder auch Next (New X-ray Telescope)
ein japanischen Röntgensatelliten, soll die Mission von ASTRO-D fortführen und kosmische Objekte im Gammastrahlungsbereich von 0,1 keV bis 80 keV beobachten. Der Satellit soll in einem Orbit von 550 km × 550 km, 31° arbeiten.

Downlink: 2280.500MHz

Heimnetzseite Astro H (engl.)



Horyu 4 auch AEGIS (Arc Event Generator and Investigation Satellite)
ein experimenteller Cubesat welcher Hochspannsungs-Solararraysystem testen soll. Der Satellit besitzt zudem eine UHF- und eine S-Band Nutzlast. Der Sat wird sehr musikalisch werden, Amateurfunker können Lieder zum Satelliten schicken die dann über UHF ausgesendet werden, zudem soll noch ein Digitalker an Bord sein.

Downlink auf 437.375MHz:
CW Bake mit 20wpm. (Bandbreite: 500Hz)
GMSK, FM Data Backup (FM data are missions’ und OTHK), 9600bps (Bandbreite: 26kHz)
AFSK, FM Data, 1200bps (Bandbreite: 16kHz)
F3E, digi-singer mission data (Bandbreite: 16kHz)

Downlink auf 2400.3MHz:
100kBit/s BPSK, main FM data (Bandbreite: 400kHz)

Weitere Infos: Horyu-4 Satellite Overview (engl.)

Orbit: 575 km x 31°



ChubuSat 2 auch Kinshachi 2
soll die Strahlung von Sonne und Erde mit einem Strahlungsdetektor beobachten. Außerdem besitzt der Satellit eine IR-Kamera mit welcher Bilder von der Erde gemacht werden können aber auch Weltraumschrott beobachten. Eine AFU-Nutzlast ist ebenso an Bord.

Downlink: 437.100 MHz GMSK 9600bps sowie CW
Uplink: 145.815 MHz FSK 1200bps



ChubuSat 3 auch Kinshachi 3
hat ebenso die Kameramission wie ChubuSat 2 ist aber noch mit einem AIS-System zur Schiffsortung ausgestattet. Auch dieser Miktosat trägt noch eine AFU-Nutzlast.

Downlink: 437.425 MHz GMSK 9600bps sowie CW
Uplink: 145.840 MHz FSK 1200bps

Re: 12.02.2016 Astro-H + Multisatstart

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 23:12
von Maik
Den Live Stream vom Start kann man hier sehen.


Re: 12.02.2016 Astro-H + Multisatstart

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 23:17
von Astro_Luke
Hier dürfte der Start ebenfalls Live übertragen werden.

http://www.ustream.tv/channel/jaxa%E7%9 ... D%E3%83%AB

Re: 12.02.2016 Astro-H + Multisatstart

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 09:39
von Astro_Luke
Der Start der H-2A-202 wurde aus Wettertechnischen Gründen verschoben. Sobald ein neuer Starttermin feststeht wird dieser bekanntgegeben !

Launch of Japanese X-ray observatory postponed (engl.)

Launch Postponement of H-IIA Launch (engl.)

Re: 12.02.2016 Astro-H + Multisatstart

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 11:40
von Astro_Luke
Der Start soll am 17.2. stattfinden, das Startfenster ist von 9:45 MEZ bis 10:30 MEZ .

http://global.jaxa.jp/press/2016/02/201 ... um=twitter

Re: 12.02.2016 Astro-H + Multisatstart

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 17:49
von Maik
Hier schon mal paar Pre-Launch TLE's. Mit den 31° Inklination werden wir in Europa nicht wirklich was hören können.

Code: Alles auswählen

ChubuSat-2
1 99998U 99998    16048.38029596  .00000000  00000-0  00000-0 0 00004
2 99999 031.0049 316.5240 0015871 289.3826 223.5942 14.99199090007134
ChubuSat-3
1 99999U 99999    16048.38376818  .00000000  00000-0  00000-0 0 00006
2 99999 031.0074 316.5014 0016462 295.7523 235.9944 14.99608279007136 

Re: 12.02.2016 Astro-H + Multisatstart

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 11:29
von Goofy78
Der Start ist heute Morgen erfolgt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
(Quelle: JAXA Stream)

Re: 12.02.2016 Astro-H + Multisatstart

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 22:20
von Maik

Code: Alles auswählen

ASTRO H
1 41337U 16012A   16048.81834506  .00000086  00000-0  00000+0 0  9995
2 41337  31.0054 313.7821 0010806 281.7520  78.1900 14.98116911    71
Objekt B
1 41338U 16012B   16048.83357594  .00000087  00000-0  00000+0 0  9996
2 41338  31.0038 313.6832 0014238 296.0933 147.9049 14.99191020    79
Objekt C
1 41339U 16012C   16048.83271262  .00000087  00000-0  00000+0 0  9994
2 41339  31.0108 313.6887 0014705 301.7070 137.9983 14.99422267    46
Objekt D
1 41340U 16012D   16048.83178537  .00000087  00000-0  00000+0 0  9997
2 41340  31.0005 313.6781 0015176 307.2432 127.8990 14.99652168    66
Objekt E
1 41341U 16012E   16048.76139010  .00000104  00000-0  00000+0 0  9993
2 41341  30.6208 314.9991 0018093 301.8534 116.3855 15.03507194    21

Re: 12.02.2016 Astro-H + Multisatstart

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 11:50
von Goofy78
Die Objekte sind nun eindeutig zugeordnet:

Code: Alles auswählen

ASTRO-H (HITOMI)        
1 41337U 16012A   16062.14404865  .00000834  00000-0  61787-4 0  9993
2 41337  31.0051 229.3726 0011323  52.2083 307.9579 14.98131292  2070
CHUBUSAT 2              
1 41338U 16012B   16061.73463259  .00000961  00000-0  70092-4 0  9990
2 41338  31.0037 231.8231 0013818  64.0834 296.1224 14.99212422  2016
CHUBUSAT 3              
1 41339U 16012C   16062.13189349  .00000846  00000-0  60525-4 0  9993
2 41339  31.0094 229.2644 0013564  74.0040 286.2056 14.99453681  2047
HORYU-IV                
1 41340U 16012D   16061.72995934  .00001555  00000-0  11604-3 0  9995
2 41340  31.0054 231.7817 0014291  73.5139 286.7072 14.99744864  2001
H-2A R/B                
1 41341U 16012E   16061.82916711  .00001258  00000-0  82509-4 0  9996
2 41341  30.6260 231.1794 0018196  66.1935 294.0646 15.03511624  1992
H-2A DEB                
1 41342U 16012F   16060.87217409  .00040867  00000-0  32420-2 0  9993
2 41342  31.0090 237.3374 0011020  32.3754 327.7102 14.99339575  1880