Seite 1 von 1

24.06.2016 MUOS 5

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 13:09
von Goofy78
Die United Launch Alliance plant für den 24. Juni 2016 den Start des militärischen Kommunikationssatelliten MUOS 5 (Mobile User Objective System) mittels einer Atlas-5(551) von der Cape Canaveral Air Force Station in Florida. Das Startfenster liegt zwischen 16:30 - 17:14MESZ. Der Satellit soll im GEO stationiert werden und Kommunikationsdienste für US Bodentruppen ermöglichen.

Missions PDF (engl.)

Re: 24.06.2016 MUOS 5

Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 17:32
von Goofy78

Re: 24.06.2016 MUOS 5

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 21:46
von Goofy78
Der Satellit hat es nun geschafft einen Orbit zu erreichen von wo aus er arbeiten kann, nachdem damals der Hauptmotor ausgefallen war.
"Diese Umlaufbahn ist etwas weniger kreisförmig und stärker geneigt als die beabsichtigte Umlaufbahn"
"Die Auswirkungen der jetzigen Umlaufbahn auf den Betrieb des Satelliten wird durch Software-Updates kompensiert. Für die Betreiber oder Nutzer sind keine signifikanten Auswirkungen zu erwarten."

(Quelle: spaceflightnow.com)

Re: 24.06.2016 MUOS 5

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 22:15
von Maik
Er hat eine recht hohe Inklination. Wer weis wieviel Treibstoff das gekostet hat.

Bild

Re: 24.06.2016 MUOS 5

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 22:34
von Goofy78
Der Satellit sollte ja ursprünglich auf einer kreisförmigen, geosynchronen Umlaufbahn von 22.300 Meilen und 5° Inklination positioniert werden. Jetzt müsste der Satellit auf 105°W mit 9,7° Neigung ungefähr stehen.

Re: 24.06.2016 MUOS 5

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 23:54
von Maik
MUOS 5 sollte doch eigentlich als Reservesatellit auf 72°Ost geparkt werden.

Re: 24.06.2016 MUOS 5

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 20:10
von Goofy78
Wahrscheinlich haben die nun alles über den Haufen geworfen. 75°O war geplant.

"Es wäre sinnvoll, MUOS 5 am westlichen oder östlichen Stützpunkt (letzteres bei 75° O) dauerhaft zu stationieren, da ein Großteil seiner Kraftstoffreserve verbraucht wurde um die jetzige Position zu erreichen ." (Ted Molczan)