Seite 1 von 1

13.09.2016 Tiangong 2 (TG 2) & Banxing 2

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 17:39
von Goofy78
Die Chinesen planen ihre zweite Station im All und am 13. September 2016 soll es soweit sein und die neue Station von Jiuquan mittels einer CZ-2F/T ins All gebracht werden. An Bord der Rakete befindet sich außerdem noch der Satellit:

BanXing 2 (BX 2)
soll Tiangong 2 in der Umlaufbahn fotografieren und zudem Weltraumschrott überwachen. Der Satellit verfügt über eine 25 Megapixel hochauflösende Full-Frame-Kamera und Fisheye-Kameras

Re: 13.09.2016 Tiangong 2 (TG 2) & Banxing 2

Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 13:10
von Goofy78
Anscheinend wurde noch nicht gestartet. Gestern wurde folgendes Video hochgeladen:



Und heute dieses:


Re: 13.09.2016 Tiangong 2 (TG 2) & Banxing 2

Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 17:41
von Goofy78
Der Start sollte nun am 15.09.2016 gegen 16:10MESZ erfolgen.

Re: 13.09.2016 Tiangong 2 (TG 2) & Banxing 2

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 18:40
von Goofy78
Der Start ist heute erfolgt.


Re: 13.09.2016 Tiangong 2 (TG 2) & Banxing 2

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 21:53
von Maik
196x332km 42.78°

Code: Alles auswählen

Tiangong 2
1 41765U 16057A   16259.75831253  .00000000  00000-0  00000+0 0  9998
2 41765  42.7864 195.5048 0102671 129.9306 231.1176 16.03228358    48

Re: 13.09.2016 Tiangong 2 (TG 2) & Banxing 2

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 18:11
von Goofy78
Die Chinesen haben am 26.10.2016 von der Station aus den Satellit Banxing 2 ausgesetzt. Dieser macht hochaufgelöste Fotos in schwarz-weiss von der Station.

,
Nach der Ansagerin kommen noch viele Bilder und Videoaufnahmen, da versteht man dann um was es geht. :)

Re: 13.09.2016 Tiangong 2 (TG 2) & Banxing 2

Verfasst: So 14. Jul 2019, 13:51
von Goofy78
Mission Tiangong 2 wird planmäßig beendet

Laut offizieller Ankündigung der CASC ( China Aerospace Science and Technology Cooparation ) wird das Raumlabor am 19.7.2019 Pekinger Zeit
gezielt im Südpazifik (160 bis 90 Grad westlicher Länge, 30 bis 45 Grad südlicher Breite ) zum Absturz gebracht.
Tiangong 2 war ein wesentlicher Schritt in Vorbereitung der großen Raumstation, die bis 2022 errichtet werden soll.
Das 8,6 Tonnen schwere Modul mit einer Länge von 10,4 m und einem Kabinendurchmesser von 3,35 m diente der Erprobung von Rendezvoustechniken und
automatischem Tanken . Aus diesem Grunde gab es vom 27.4. bis 21. 6. 2017 div. Experimente mit dem Frachtraumschiff Tianzhou.
Im Zeitraum vom 18.10. bis 17.11. 2016 war die Station bemannt ( Shenzhou 11, mit Jing Haipeng und Chen Dong )

(Beitrag von OrionS)

Re: 13.09.2016 Tiangong 2 (TG 2) & Banxing 2

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 08:35
von OrionS
Tiangong 2 wird heute ,obwohl noch voll funktionsfähig, nach einem Betrieb von mehr als 1000 Tagen aus dem All zurückgeholt und weitgehend verglühen.
Der am 22.06.2016 von Tiangong 2 abgekoppelte Satellit Banxing 2 ist bereits am 15.07.2019 verglüht.
In der nachfolgenden Quelle begründet der Autor Michael Khan den Eintrittszeitpunkt für Tiangong 2 für heute gegen 17.20 Uhr MESZ.

Quelle:https://scilogs.spektrum.de/go-for-laun ... -re-enter/

Re: 13.09.2016 Tiangong 2 (TG 2) & Banxing 2

Verfasst: So 21. Jul 2019, 11:52
von OrionS
Das Raummodul Tiangong 2 ist planmäßig über dem Südpazifik um 15.06 MESZ verglüht.
In Spaceflightnow geht man jetzt in diesem Zusammenhang auch noch mal auf die neue geplante
chinesische Raumstion ein, sowie die Probleme mit der CZ5 (Langer Marsch5) und die daraus resutierenden
Probleme. (Quelle)