LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Alles rund um das Thema funktechnische Verfolgung von Raumflugkörpern.

Moderator: Goofy78

pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

Guten Morgen,

wer sich gerne noch mal den Dnepr, die Wolga oder das Schwarze- und Kaspische Meer anschauen möchte,
hier gibt es noch die Möglichkeit. Eine Aufnahme vom russischen User.

Bild

Gruß Jo
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

Ich habe da noch ein Bild vom russischen User.
Das zeigt die ganze Weite der Russischen Republik, Von Kasachstan über die Mongolei bis nach Irkutsk.

Bild

Gruß Jo
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

Nun bin ich auch wieder mal mit einer eigenen Aufnahme dabei.
Leider ist mir der NOAA 18 in die Quere gekommen. Hatte vergessen im Orbitron bei Rotor auf das "Schloß- Symbol" zu klicken.
So ist während der Aufnahme auf den 18er gewechselt worden.
Habe mein Bild vom M2 dadurch zusammensetzen müssen.

Nachdem heute alle drei VIS- Kanäle geschaltet sind, wird es vermutlich heute Abend keine IR- Bilder geben.
Außer die russische Raumfahrtbehörde arbeitet schnell.

Bild

Gruß Jo
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

Hallo,

hier mal ein Vergleich zwischen einen Bild von mir und einen Bild wo GB, D und NL zusammen aufgenommen haben.
Das linke Bild ist über den AMIOGOS_Viewer aufgenommen, hier waren die User aus GB, NL und ich beteiligt.
Das rechte Bild ist meine Aufnahme.
Man sieht deutlich, wenn mehrere User einen Durchgang aufnehmen immer das qulitativ gute Signal über den Viewer (Server bei Oleg) aufgenommen wird.
Und das Bild (Reichweite) wird wird länger. Gute drei cm.
Mein Bild fängt später an und hat im unteren Bereich Streifen.
Aber schaut es euch selber mal an.

Bild

Gruß Jo
Benutzeravatar
DH1MLJ
Kann den Scanner im Dunkeln bedienen
Beiträge: 237
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 17:42
Wohnort: Ostallgäu

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von DH1MLJ »

Bild von heute Mittag. Habe mal versucht, meine Antennen in Ordnung zu bringen.
Bild




Bild

Im Süden schwächelt die QFH leider ein wenig.

73

Norbert
Nur getraut: Selbstgebaut...
Benutzeravatar
DH1MLJ
Kann den Scanner im Dunkeln bedienen
Beiträge: 237
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 17:42
Wohnort: Ostallgäu

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von DH1MLJ »

Noch schnell der Westdurchgang. Dort scheint die Antenne ihre starke Seite zu haben. :-)

Bild

73 Norbert
Nur getraut: Selbstgebaut...
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

Hallo,

wer mal wissen möchte, welche USER im AMIGOS beteiligt sind und wer wann Aufnahmen macht, könnte ihr
hier aus der Statistik entnehmen.

http://185.26.115.106:8080/

Gruß Jo
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

Hallöchen,

wer weiß denn, wie man die Bilder welche über POSTIMAGES.ORG hochgeladen wurden, wieder löschen kann.
Kann zur Zeit keine Bilder mehr hochladen, Kapazität erschöpft.

Gruß Jo
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

Guten Morgen,

nun bin ich auch wieder einmal mit einen eigenen Bild vertreten.

Bild

Noch eine Anmerkung zum AMIGOS Viewer.
Zur Zeit haben einige User Probleme mit dem Viewer.
Speziell unsere User im Ausland.
Das im Viewer dargestellte Bild hat lauter Streifen.
Dieses Problem hatte ich gestern zum ersten Mal.
Da hatten es die anderen User schon zwei Tage.
Ich bin fast felsenfest davon überzeugt, dass es an der PLL-Bandwidth vom neuen QPSK-Decoder Version 1.3 liegt. Hier ist die Grundeinstellung 50, probiert mal 100 und 200. Und den PPM- Wert bei den Einstellungen zum Dongel nicht vergessen, der sollte auch richtig eingestellt sein. Bei Connect sollte der ERROR- Wert nicht über 100 liegen.
Gruß Jo
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

Hallöchen

hier mal ein Screenshot von SDR, QPSKDecoder und dem AMIGOS Viewer.
Momentan läuft bei mir alles stabil.

Bild

Gruß Jo
Antworten