LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Alles rund um das Thema funktechnische Verfolgung von Raumflugkörpern.

Moderator: Goofy78

Enager
Viertel Lambda
Beiträge: 121
Registriert: Sa 18. Jul 2015, 18:32
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von Enager »

Meteor 87° Ost vom 08.08.2015 visuell: http://www.wetterstation-hohenwalde.de/ ... isuell.jpg
Liebe Grüße vom Stefan aus Frankfurt (Oder)
zur Homepage
Benutzeravatar
DD9LH
Viertel Lambda
Beiträge: 164
Registriert: Di 27. Jan 2015, 17:29
Wohnort: JO44NE

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von DD9LH »

Heute über Grünland ;-)
Leider war er an der Spitze schon hinter dem Horizont...

http://www.dd9lh.de/2015-8-11-14-52-17- ... tified.jpg

73 Peter
Benutzeravatar
DH1MLJ
Kann den Scanner im Dunkeln bedienen
Beiträge: 237
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 17:42
Wohnort: Ostallgäu

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von DH1MLJ »

Hy Peter.
Wenn man deine Bilder sieht, dann will man dir immer ein Stück Zucker und eine Hand voll Haber geben... :-)
Wie immer, große Klasse.
Bild von heute Mittag.
Bild

Afrika schwächelt immer noch ein wenig. Wird aber schon besser.

Momentan streit ich mich mit CADU, CVCDU, VCDU und ähnlichen ab. Ich komme aber immer besser in die Materie hinein und lehne mich jetzt weit aus dem Fenster, in dem ich behaupte, dass das erste Bild von einem LInux LRPT Dekoder, das ich hier hochlade, nur noch Wochen und nicht mehr Monate entfernt ist.


73 Norbert
Nur getraut: Selbstgebaut...
Benutzeravatar
DD9LH
Viertel Lambda
Beiträge: 164
Registriert: Di 27. Jan 2015, 17:29
Wohnort: JO44NE

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von DD9LH »

Hallo Norbert...

im Moment mache ich WSJT auf 10m gerade mit Brasilien ein QSO gehabt... aber ab und zu auch noch M2 ;-)

Habe gerade eine VM mit Debian 8 aufgesetzt um ins HAMNET zu kommen... vielleicht kann man damit auch mal was in dem SAT-Bereich machen...

73 Peter
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

DD9LH hat geschrieben:Heute über Grünland ;-)
Leider war er an der Spitze schon hinter dem Horizont...

http://www.dd9lh.de/2015-8-11-14-52-17- ... tified.jpg

73 Peter

Ohhh, Peter,

so ein tolles Bild, super !!!
Also ganz Grönland kann ich leider nicht empfangen.
Mit den NOAA's in der Früh schaffe ich es fast. Aber mit M2 nicht.

Gruß Jo
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

DH1MLJ hat geschrieben:Hy Peter.
Wenn man deine Bilder sieht, dann will man dir immer ein Stück Zucker und eine Hand voll Haber geben... :-)
Wie immer, große Klasse.
Bild von heute Mittag.
Bild

Afrika schwächelt immer noch ein wenig. Wird aber schon besser.

Momentan streit ich mich mit CADU, CVCDU, VCDU und ähnlichen ab. Ich komme aber immer besser in die Materie hinein und lehne mich jetzt weit aus dem Fenster, in dem ich behaupte, dass das erste Bild von einem LInux LRPT Dekoder, das ich hier hochlade, nur noch Wochen und nicht mehr Monate entfernt ist.

Hi Norbert,
deine Bemühungen mit der Antenne für Afrika in Ehren.
Aber ich glaube, weiter wie jetzt in dem Bild kommst du nicht und die Streifen werden nicht weniger.
Höchstens im Winter.
Tut mir leid, dass ich keine positive Meldung für dich habe.
Sollte es anders sein und du Recht hast, dann "fresse ich einen Besen", würde mich ja für dich freuen !!

Gruß Jo

73 Norbert
Benutzeravatar
DH1MLJ
Kann den Scanner im Dunkeln bedienen
Beiträge: 237
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 17:42
Wohnort: Ostallgäu

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von DH1MLJ »

pvbok hat geschrieben: Hi Norbert,
deine Bemühungen mit der Antenne für Afrika in Ehren.
Aber ich glaube, weiter wie jetzt in dem Bild kommst du nicht und die Streifen werden nicht weniger.
Höchstens im Winter.
Tut mir leid, dass ich keine positive Meldung für dich habe.
Sollte es anders sein und du Recht hast, dann "fresse ich einen Besen", würde mich ja für dich freuen !!

Gruß Jo

73 Norbert
Schau mer mal, dann seh mers scho.
Ansonsten wünsche ich schon mal guten Appetit. :mrgreen:
Nur getraut: Selbstgebaut...
Benutzeravatar
JA6UAR
Hört die Flöhe im Äther husten
Beiträge: 934
Registriert: Di 2. Okt 2012, 21:09

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von JA6UAR »

Grüße in die Runde

Heute wieder mal ein Ostüberflug von mir
über Italien und Kroatien sind große Gewitterzellen

Bild
Benutzeravatar
JA6UAR
Hört die Flöhe im Äther husten
Beiträge: 934
Registriert: Di 2. Okt 2012, 21:09

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von JA6UAR »

Nach der Dürre der Dauerregen von Südwest

Bild
Benutzeravatar
DD9LH
Viertel Lambda
Beiträge: 164
Registriert: Di 27. Jan 2015, 17:29
Wohnort: JO44NE

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von DD9LH »

Kommt unser Liebling ins straucheln?

Heute morgen

http://www.dd9lh.de/2015-8-18-9-12-39-912_122.jpg

73 Peter
Antworten