LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Alles rund um das Thema funktechnische Verfolgung von Raumflugkörpern.

Moderator: Goofy78

Benutzeravatar
DH1MLJ
Kann den Scanner im Dunkeln bedienen
Beiträge: 237
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 17:42
Wohnort: Ostallgäu

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von DH1MLJ »

Westdurchgang von heute:
Bild


73 Norbert
Nur getraut: Selbstgebaut...
Benutzeravatar
Maik
Administrator
Beiträge: 3416
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 22:09
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von Maik »

Der Meteor M2-1 hat mal wieder auf die 137.900MHz gewechselt.
Benutzeravatar
JA6UAR
Hört die Flöhe im Äther husten
Beiträge: 934
Registriert: Di 2. Okt 2012, 21:09

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von JA6UAR »

Moin

Ich konnte heute leider kein Signal von Meteor M2 empfangen
Benutzeravatar
Maik
Administrator
Beiträge: 3416
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 22:09
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von Maik »

Nö, ich auch nicht. Er war wohl dekativiert.
Benutzeravatar
JA6UAR
Hört die Flöhe im Äther husten
Beiträge: 934
Registriert: Di 2. Okt 2012, 21:09

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von JA6UAR »

Habe grade etwas auf http://meteor.robonuka.ru/ gefunden


"ROBONUKA
12.12.2015 at 07:39

M2 LRPT is switch off. When it will be switch on is unknown."
Benutzeravatar
BFT66
Viertel Lambda
Beiträge: 146
Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:58

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von BFT66 »

Stimmt, da ist nichts!

Bild

Gruß
BFT66
Faxe
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 20:05

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von Faxe »

Erinnert mich irgentwie an die RESURS dinger, anfang der 90er die waren dann wohl später nur noch über eigenem Gebiet eingeschaltet.
Die hatten echt eine gute auflösung, mit leicht geänderten parametern im FAX Prog. konnte man die auch mitschreiben.
Benutzeravatar
BFT66
Viertel Lambda
Beiträge: 146
Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:58

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von BFT66 »

Der M 1 scheint noch was zu tun, links oben. Aber gesund sieht das nicht aus!

Bild
Benutzeravatar
Maik
Administrator
Beiträge: 3416
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 22:09
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von Maik »

Oh, ja, der M1 holpert wieder einmal dahin.

Aber die Resurs waren wie die damaligen Meteor ständig aktiv. Du verwechselst das sicherlich mit den Okean und den Sich. Die wurden nur auf Kommando eingeschaltet um ihre Bilder vom Nordmeer loszuwerden. All diese russischen Wettersatelliten sendeten mit 4 Zeilen/s. Anders als die NOAA die nur 2 Zeilen/s machen.
Faxe
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 20:05

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von Faxe »

Ja dann waren es wohl der OKEAN / SICH ist schon so lange her.

Der M1 macht ja tolle Bilder wenn man das so sieht, an den Feiertagen werde ich mal öfters dort reinhören ob das nicht doch etwas geht.
Denn der Flugfunk macht mir doch arg zu schaffen, die ziehen mir die Nadel runter.
Antworten