Alle Informationen über Raumfahrtfirmen darunter die Startup-Szene, Staatliche und Nichtstaatliche Organisationen sowie technische Informationen der verschiedenen Satellitenträger und ihrer Startplätze
Im MIK KA wurde am 30.10.2024 die Nutzlastverkleidung über Ionosfera-M Nr.1,2 und 53 Cubesats geschlossen.
Im Hintergrund die Box, in der an Satelliten gearbeitet wird (aktuell Kondor FKA Nr.2).
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Do 31. Okt 2024, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
In der Box, die auf dem obigen Foto im Hintergrund zu sehen ist, wird parallel an Kondor FKA-Nr.2 gearbeitet.
Kondor FKA Nr.2 wird einige Tage nach Ionosfera-M Nr.1 und 2 auch von Rampe 1S starten.
Am Dienstag, 5.11.2024, startete um 8.19 Uhr Ortszeit von Rampe 1S die Sojus-2.1b S15000-013 mit der
Oberstufe Fregat Nr.142-601, den Forschungssatelliten Ionosfera-M Nr.1 und 2 und 53 Cubesats.
Der Start war erfolgreich.
Am 27.11.2024 wurde auf Rampe 1S die Sojus-Rakete mit dem Radarsatelliten Kondor-FKA Nr.2 aufgestellt.
Es fällt auf, dass die Nutzlastverkleidung nicht mit einer Thermoisolierung ummantelt wurde.