Astronomische Ereignisse verfolgen
Moderator: Goofy78
Re: Astronomische Ereignisse verfolgen
Hello
Habe es auch gemacht mit einer Pentax K10D und einer Sonnenfolie,hab es etwas bearbeitet.
Gruss DE2SHD Siggi
Habe es auch gemacht mit einer Pentax K10D und einer Sonnenfolie,hab es etwas bearbeitet.
Gruss DE2SHD Siggi
Re: Astronomische Ereignisse verfolgen
Meine Ausbeute zum Zeitpunkt des Maximum um ~9:20MEZ.
Ich habe ein 8fach Fernglass genutzt, was das Bild der Sonne auf ein weißes Blatt Papier projektiert hat und ich dieses indirekt mit einer Digicam abfotografiert habe.
Die nächste sichtbare Sonnenfinsternis bei uns gibt es dann erst 2015.
Ich habe ein 8fach Fernglass genutzt, was das Bild der Sonne auf ein weißes Blatt Papier projektiert hat und ich dieses indirekt mit einer Digicam abfotografiert habe.
Die nächste sichtbare Sonnenfinsternis bei uns gibt es dann erst 2015.
Re: Astronomische Ereignisse verfolgen
Tolle Bilder !
Hier war leider alles voller Wolken um 09-10 Uhr.. ;-(
Gruß, Nils
Hier war leider alles voller Wolken um 09-10 Uhr.. ;-(
Gruß, Nils
Re: Astronomische Ereignisse verfolgen
Ja sehr feine Bilder, so wie Maik muß ich das auch machen (also bei der Beobachtung) da ich keinen Sonnenfilter habe. Allzulange sollte man aber die Linsen auch nicht aufheizen.
Re: Astronomische Ereignisse verfolgen
Ich verweile das Fernglass immer nur paar Sekunden in der Position auf die Sonne. Da passiert dem nichts. Ich schaue mir so damit auch immer wieder gern die Sonnenflecken an. Das ist ne ungefährliche Möglichkeit die Sonne indirekt zu beobachten.
Wolken störten vielerorts Blick auf Leuchtsichel
Himmelsspektakel über Deutschland
Wolken störten vielerorts Blick auf Leuchtsichel
Himmelsspektakel über Deutschland
Re: Astronomische Ereignisse verfolgen
Mal ein Versuch mit meiner Digicam.
Re: Astronomische Ereignisse verfolgen
ja sieht fein aus, hab das selbe nocheinmal probiert durch das Teleskop nach vielen Wackelbildern hab ich doch ein Bild was etwas "scharf" wurde
Re: Astronomische Ereignisse verfolgen
Alex müßte dein Mond-Foto nicht um 90° nach links gekippt sein ?
Re: Astronomische Ereignisse verfolgen
Ja das stimmt Maik, das liegt daran das ich meine Digicam gedeht über der Linse positioniert habe 
