SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Alle Informationen über Raumfahrtfirmen darunter die Startup-Szene, Staatliche und Nichtstaatliche Organisationen sowie technische Informationen der verschiedenen Satellitenträger und ihrer Startplätze

Moderator: Goofy78

Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 6.9.2025 startete um 11.06 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9
B1075.20 zur Mission Starlink 17-9 (24 Satelliten).

Der Booster B1075 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2321

Die Aufbereitung von B1075 dauerte 5 Wochen.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
112 Falcon 9 , 4 Starship

Bild
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 10.9.2025 startete um 7.12 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1093.06
zur Militärmission Tranche 1 Transport Layer (21 Satelliten).

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=21861#p21861

Die Aufbereitung von B1093 dauerte knapp 4 Wochen.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
113 Falcon 9 , 4 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 11.9.2025 startete um 21.56 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral
die Falcon 9 B1078.23 zu einer kommerziellen Mission.
Sie brachte den Nachrichtensatelliten (Nusantra Lima) in eine geostationäre Transferbahn.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2326

Der Start hatte sich mehrfach wegen schlechten Wetters verzögert.

Der Booster B1078 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
114 Falcon 9 , 4 Starship

Nusantra Lima ist mit 7800 kg Startmasse besonders schwer.
Daher konnte keine normale geostationäre Transferbahn erreicht werden.
Statt lag das Apogäum lediglich bei 15.000 km Höhe.

Das Aussetzen des Satelliten erfolgte rund 31 Minuten nach dem Start.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 13.9.2025 startete um 10.55 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9
B1071.28 zur Mission Starlink 17-10 (24 Satelliten).

Der Booster B1071 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2328

Die Aufbereitung von B1071 dauerte 6 Wochen.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
115 Falcon 9 , 4 Starship
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Mo 15. Sep 2025, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 14.9.2025 startete um 18.11 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral
die Falcon 9 B1094.04 mit dem Frachtraumschiff NG-23.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=21893#p21893

Der Booster B1094 landete auf der Landezone LZ-2 in Cape Canaveral.

NG-23 wurde 14 Minuten nach dem Start ausgesetzt.

Die Aufbereitung hat 6 Wochen gedauert.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
116 Falcon 9 , 4 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 18.9.2025 startete um 5.30 Uhr morgens von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1092.07
zur Mission Starlink 10-61 (28 Satelliten).
Der Booster B1092 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1092 dauerte 4 Wochen.



Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2332


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
117 Falcon 9, 4 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 21.9.2025 startete um 6.53 Uhr morgens von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1085.11
zur Mission Starlink 10-27 (28 Satelliten).
Der Booster B1085 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1085 dauerte 5 Wochen.



Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2333


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
118 Falcon 9, 4 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 22.9.2025 startete um 10.38 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1081.18
zur Militärmission NROL-48.
Der Booster B1081 landete auf LZ-4 in Vandenberg.

Die Aufbereitung von B1081 dauerte 4 Wochen.



Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2335


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
119 Falcon 9, 4 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild
B1096.02 auf Rampe 39A, Cape Canaveral
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 24.09.2025 startete um 7.30 Uhr Ortszeit von Rampe 39A in Cape Canaveral die Falcon B1096.02
zur NASA-Forschungsmission IMAP.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2336

Der Booster B1096 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1081 dauerte gut 8 Wochen.

Die 3 Satelliten wurden zwischen T+ 1 h 24 min und 1 h 37 min ausgesetzt.



Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
120 Falcon 9, 4 Starship

Bild

Bild
Antworten