SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Moderator: Goofy78
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 25.9.2025 startete um 4.39 Uhr morgens von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1080.22
zur Mission Starlink 10-15 (28 Satelliten).
Der Booster B1080 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Die Aufbereitung von B1080 dauerte 7 Wochen.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2339
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
122 Falcon 9, 4 Starship
zur Mission Starlink 10-15 (28 Satelliten).
Der Booster B1080 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Die Aufbereitung von B1080 dauerte 7 Wochen.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2339
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
122 Falcon 9, 4 Starship
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Sa 25. Okt 2025, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 25.9.2025 startete um 21.26 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9
B1082.16 zur Mission Starlink 17-11 (24 Satelliten).
Der Booster B1082 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2340
Die Aufbereitung von B1082 dauerte 4 Wochen.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
123 Falcon 9 , 4 Starship
B1082.16 zur Mission Starlink 17-11 (24 Satelliten).
Der Booster B1082 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2340
Die Aufbereitung von B1082 dauerte 4 Wochen.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
123 Falcon 9 , 4 Starship
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Sa 25. Okt 2025, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 28.9.2025 startete um 19.04 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9
B1063.28 zur Mission Starlink 11-20 (28 Satelliten).
Der Booster B1063 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2343
Die Aufbereitung von B1082 dauerte 4 Wochen.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
124 Falcon 9 , 4 Starship
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Sa 25. Okt 2025, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 2.10.2025 startete um 19.06 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9
B1097.02 zur Mission Starlink 11-39 (28 Satelliten).
Der Booster B1097 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2345
Die Aufbereitung von B1097 dauerte 4 Wochen.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
125 Falcon 9 , 4 Starship
B1097.02 zur Mission Starlink 11-39 (28 Satelliten).
Der Booster B1097 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2345
Die Aufbereitung von B1097 dauerte 4 Wochen.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
125 Falcon 9 , 4 Starship
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Sa 25. Okt 2025, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 7.10.2025 startete um 2.46 Uhr morgens von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1090.08
zur Mission Starlink 10-59 (28 Satelliten).
Der Booster B1090 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.
Die Aufbereitung von B1090 dauerte 5 Wochen.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2346
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
126 Falcon 9, 4 Starship

zur Mission Starlink 10-59 (28 Satelliten).
Der Booster B1090 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.
Die Aufbereitung von B1090 dauerte 5 Wochen.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2346
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
126 Falcon 9, 4 Starship
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Sa 25. Okt 2025, 22:04, insgesamt 2-mal geändert.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 7.10.2025 startete um 20.54 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9
B1071.29 zur Mission Starlink 11-17 (28 Satelliten).
Der Booster B1071 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2347
Die Aufbereitung von B1071 dauerte 3 Wochen.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
127 Falcon 9 , 4 Starship
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Sa 25. Okt 2025, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 13.10.2025 startete um 21.58 Uhr von Rampe 40 in Cape Canaveral
die Falcon 9 B1091.02 zur kommerziellen Mission KF-03 für Amazon
(24 Satelliten Konstellation Kuiper).
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=22032#p22032
Booster B1091 landete auf der Barge JRTO im Atlantik.
B1091 ist ein umgebauter Falcon Heavy Core.
B1091 wird nun einige Male als normaler Booster genutzt.
Anschließend soll B1091 wieder zu einer Kernstufe für die Falcon Heavy umgebaut werden.
Die Aufbereitung von B1091 dauerte 8 Wochen.
Schon der Vorgängerflug diente der Kuiper-Konstellation.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
127 Falcon 9, 4 Starship
die Falcon 9 B1091.02 zur kommerziellen Mission KF-03 für Amazon
(24 Satelliten Konstellation Kuiper).
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=22032#p22032
Booster B1091 landete auf der Barge JRTO im Atlantik.
B1091 ist ein umgebauter Falcon Heavy Core.
B1091 wird nun einige Male als normaler Booster genutzt.
Anschließend soll B1091 wieder zu einer Kernstufe für die Falcon Heavy umgebaut werden.
Die Aufbereitung von B1091 dauerte 8 Wochen.
Schon der Vorgängerflug diente der Kuiper-Konstellation.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
127 Falcon 9, 4 Starship
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 15.10.2025 startete um 16.06 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1093.07
zur Militärmission Tranche 1 Transport Layer C (21 Satelliten).
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2354
Die Aufbereitung von B1093 dauerte knapp 5 Wochen.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
128 Falcon 9 , 5 Starship
zur Militärmission Tranche 1 Transport Layer C (21 Satelliten).
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2354
Die Aufbereitung von B1093 dauerte knapp 5 Wochen.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
128 Falcon 9 , 5 Starship
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 16.10.2025 startete um 5.27 Uhr morgens von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1095.03
zur Mission Starlink 10-52 (28 Satelliten).
Der Booster B1095 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Die Aufbereitung von B1095 dauerte 6 Wochen.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2356
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
130 Falcon 9, 5 Starship

zur Mission Starlink 10-52 (28 Satelliten).
Der Booster B1095 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Die Aufbereitung von B1095 dauerte 6 Wochen.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2356
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
130 Falcon 9, 5 Starship
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Sa 25. Okt 2025, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 19.10.2025 startete um 13.39 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1067.31
zur Mission Starlink 10-17 (28 Satelliten).
Der Booster B1067 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.
Die Aufbereitung von B1067 dauerte 7 Wochen.
Mit 31 Einsätzen hat B1067 einen neuen Rekord aufgestellt.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2359
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
131 Falcon 9, 5 Starship
zur Mission Starlink 10-17 (28 Satelliten).
Der Booster B1067 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.
Die Aufbereitung von B1067 dauerte 7 Wochen.
Mit 31 Einsätzen hat B1067 einen neuen Rekord aufgestellt.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2359
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
131 Falcon 9, 5 Starship
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Sa 25. Okt 2025, 22:03, insgesamt 2-mal geändert.