Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Alle Informationen über Raumfahrtfirmen darunter die Startup-Szene, Staatliche und Nichtstaatliche Organisationen sowie technische Informationen der verschiedenen Satellitenträger und ihrer Startplätze

Moderator: Goofy78

Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild
Auf Rampe 41 steht startbereit die Atlas V AV-100 Version 551 mit Viasat-3 F2.
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Do 6. Nov 2025, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 5.11.2025 startete um 20.31 Uhr nachts von Rampe 40 die Falcon 9 B1094.05 zur Mission
Starlink 6-81 (29 Satelliten).

Der Booster B1094 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2381

Das war der 92.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Fr 7. Nov 2025, 07:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Der 3 Stunden später geplante Start der Atlas V AV-100 mit ViaSat-3 F2 musste wegen technischer Probleme
mit der Altas-Rakete abgesagt werden.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Auch 24 Stunden später musste der Countdown der Atlas V AV-100 mit ViaSat-3 F2 aus den gleichen Gründen abgebrochen werden.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild
Die Atlas V AV-100 mit ViaSat-3 F2 wird in die VIF zurückgebracht.
Einen neuen Starttermin gibt es nicht.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild
Während die Atlas V AV-100 zur Reparatur in den Hangar zurückgebracht wurde, fährt die New Glenn NG-2 zur Rampe 36.
Sie soll am 9.11.2025 zur Marsmission ESCAPADE starten.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 9.11.2025 startete um 3.10 Uhr nachts von Rampe 39A die Falcon 9 B1069.28 zur Mission
Starlink 10-51 (29 Satelliten).

Der Booster B1069 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2389

Das war der 93.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild
Am 9.11.2025 sollte die New Glenn NG-2 auf Rampe 36 starten.
Nach längeren Verzögerungen im Countdown wurde der Start endgültig am Ende des Startfensters wegen ungünstiger
Wetterbedingungen abgesagt.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 10.11.2025 startete um 22.21 Uhr nachts von Rampe 40 die Falcon 9 B1096.03 zur Mission
Starlink 6-87 (29 Satelliten).

Der Booster B1096 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2391

Das war der 94.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild
Die Atlas V AV-100 mit ViaSat-3 F2 wurde am 12.11.2025 wieder auf die Rampe 41 gebracht.
Aktuell gibt es allerdings Probleme mit dem Sonnenwetter.
Antworten