Am 7.11.2025 musste zum 2.Mal in Folge der Countdown der AV-100 mit ViaSat-3 F2 abgebrochen werden.
Erneut gab es Probleme mit einem Sauerstoff-Ventil auf der Atlas.
Trägerrakete Atlas V
Moderator: Goofy78
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Trägerrakete Atlas V
Die Ventilprobleme der Atlas V AV-100 mit ViaSat-3 F2 konnten nicht auf der Rampe gelöst werden.
Zur Reparatur muss in die Rakete in den Hangar VIF zurückgebracht werden.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Trägerrakete Atlas V
Am 13.11.2025 startete um 22.04 Uhr Ortszeit von Rampe 41 die Atlas V 551
AV-100 mit ViaSat-3 F2.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2375
Das war der 4.Start einer Atlas V im Jahr 2025.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Trägerrakete Atlas V
Abwurf Nutzlastverkleidung Atlas V 551 AV-100
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Trägerrakete Atlas V
11 Atlas V sind noch übrig:
5 für Amazon Leo
6 für Starliner
5 für Amazon Leo
6 für Starliner