SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Alle Informationen über Raumfahrtfirmen darunter die Startup-Szene, Staatliche und Nichtstaatliche Organisationen sowie technische Informationen der verschiedenen Satellitenträger und ihrer Startplätze

Moderator: Goofy78

Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 6.11.2025 startete um 13.13 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9
B1093.08 zur Mission Starlink 11-14 (28 Satelliten).

Der Booster B1093 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Die Aufbereitung des Booster B1093 dauerte 3 Wochen.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2382

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
142 Falcon 9 , 5 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 09.11.2025 startete um 3.10 Uhr nachts von Rampe 39A in Cape Canaveral die Falcon 9 B1069.28
zur Mission Starlink 10-51 (29 Satelliten).
Der Booster B1069 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1069 dauerte 8 Wochen.



Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2389


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
143 Falcon 9, 5 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 10.11.2025 startete um 22.21 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1096.03
zur Mission Starlink 6-87 (29 Satelliten).
Der Booster B1096 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1096 dauerte 6 Wochen.



Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2391


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
144 Falcon 9, 5 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 14.11.2025 startete um 22.08 Uhr Ortszeit von Rampe 39A in Cape Canaveral die Falcon 9 B1092.08
zur Mission Starlink 6-89 (29 Satelliten).
Der Booster B1092 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1092 dauerte 8 Wochen.



Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2393


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
145 Falcon 9, 5 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 15.11.2025 startete um 1.44 Uhr nachts Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1078.24
zur Mission Starlink 6-85 (29 Satelliten).
Der Booster B1078 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1078 dauerte 8 Wochen.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=22303#p22303


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
146 Falcon 9, 5 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 17.11.2025 startete um 0.21 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg
die Falcon 9 B1097.03 zu einer gemeinsamen ESA-NASA_Mission mit dem
Radarsatelliten Sentinel-6B.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=22312#p22312

Die Aufbereitung von B1097 dauerte 6 Wochen.

Die Oberstufe der Falcon 9 führte zwei Brennsequenzen durch, um den Satelliten in einer
Bahn in 1336 km Höher bei 66 Grad Neigung auszusetzen.
Der Satellit wurde nach rund 1 Stunde Flug ausgesetzt.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
147 Falcon 9, 5 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 18.11.2025 startete um 19.12 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1085.12
zur Mission Starlink 6-94 (29 Satelliten).
Der Booster B1085 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1085 dauerte 8 Wochen.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2395


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
148 Falcon 9, 5 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 20.11.2025 startete um 22.29 Uhr nachts von Rampe 39A in Cape Canaveral die Falcon 9 B1080.23
zur Mission Starlink 6-78 (29 Satelliten).
Der Booster B1080 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1080 dauerte knapp 8 Wochen.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2400


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
149 Falcon 9, 5 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 22.11.2025 startete um 2.53 Uhr nachts von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1090.09
zur Mission Starlink 6-79 (29 Satelliten).
Der Booster B1090 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1090 dauerte 7 Wochen.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2401


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
150 Falcon 9, 5 Starship

Bild
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4435
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 23.11.2025 startete um 0.48 Uhr Ortszeit auf der Rampe 4E die nagelneue Falcon 9
B1100.01 zu ihrer ersten Mission .
Im Rahmen von Starlink 11-30 gelangten 28 neue Satelliten der Starlink-Konstellation in den Erdorbit.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2402

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
151 Falcon 9, 5 Starship
Antworten