SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy

Alle Informationen über Raumfahrtfirmen darunter die Startup-Szene, Staatliche und Nichtstaatliche Organisationen sowie technische Informationen der verschiedenen Satellitenträger und ihrer Startplätze

Moderator: Goofy78

Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Bild

Am 28.5.2025 erfolgte der 9. Testflug eines Starships.
Start und Einsatz von Booster 14-2 erfolgten erfolgreich.
Das Starship S35 funktionierte nicht wie geplant.
Die Lagekontrolle fiel aus und das Schiff zerbrach beim Wiedereintritt in die Atmosphäre.

Bild

Fehleranalyse:
S35 gelang es, über die volle Betriebszeit zu brennen.
Im Nasenkegel baute sich aber ein Überdruck auf, während die Entlüftung nicht richtig funktionierte.
Dadurch fiel die Lagekontrolle aus und das Schiff zerbrach nach 46 Minuten Flug über dem Indischen Ozean.
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am So 24. Aug 2025, 06:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild
Das Starship 36 für den Flug 10 ist am 19.6.2025 auf dem Prüfstand Massey explodiert.

Bild
Der Prüfstand Massey nach der Explosion von Ship 36.
Ein Druckbehälter soll für die Explosion verantwortlich sein. Er ist gerissen.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Zwei Startversuche für den 10.Testflug eines Starship (B16/S37) mussten abgebrochen werden.
Einmal gab es Probleme beim Betanken, beim nächste Wahl Probleme mit dem Wetter.
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Sa 30. Aug 2025, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Der zehnte Testflug eines Starship (B16/S37) erfolgte am 26.8.2025 und war erfolgreich.

Die Rakete startete um 23.30 Uhr UTC von der Rampe OLP-A der Starbase .
Beim Aufstieg fiel 1 Triebwerk von B16 aus, was aber keinen Einfluss auf die Mission hatte.
Nach der Trennung fiel B16, wie geplant, in den Golf von Mexiko.
Starship S37 funktionierte einwandfrei.
Die Triebwerke des Schiffes brannten über die geplante Zeit.
Zum ersten Mal konnte Satelliten-Simulatoren erfolgreich ausgesetzt werden.
Wiedereintritt und kontrollierte Wasserung im Indischen Ozean gelangen einwandfrei.
An den Steuerflächen des Starship waren Hitzeschäden festzustellen.

Dennoch, ganz klar: der 10.Testflug des Starship war ein voller Erfolg.
Das war nach 3 Testflügen mit Explosionen des Starship ein sehr wichtiger Erfolg.

Bild
Starship S37 beim Landeanflug in den Indischen Ozean.
Die Landegenauigkeit betrug 3 m.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Bild
Starship S37 nach der Wasserung im Indischen Ozean.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild
S37 hat erfolgreich 8 Starlink Gen3 - Attrappen ausgeworfen.

Bild
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild
Das bisherige Starship hat ein Nutzlastproblem.
Es muss weiter wachsen, um die ursprünglichen Ziel zu erreichen.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Bild

Bild

Bild

Der 11.Testflug eines Starship fand am 13.10.2025 statt.
Um 18.23 Uhr Ortszeit startete von Rampe OLP-A auf der Starbase am Golf von Mexiko
Booster 15-2 mit Starship 38.
Es war das letzte Starship V2.

Booster 15-2 wasserte kontrolliert im Golf von Mexiko.

Starship 38 erreichte eine Suborbitalbahn und setzte 8 Starlink V3-Attrappen aus.
Außerdem wurde ein Raptor testweise erneut gezündet.

Der Wiedereintritt gelang einwandfrei und Starship 38 wasserte im Pazifik.
Einige Minuten später explodierte das Schiff. Das war erwartet worden.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

In Vorbereitung auf den ersten Flug der Version V3 des Starship wurde Booster 18
auf dem Prüfstand Massey der Starbase aufgestellt.
Dabei kam es am 20.11.2025 zu einem schweren Zwischenfall.
Bei einem Dichtheit-Test riss der Sauerstoff-Tank im Unterteil von Booster 18 vollständig auf.
Der Booster wird jetzt nur noch von seiner zentralen Treibstoff-Leitung in aufrechter Position gehalten.

Die Treibstofftanks und Kupplungen für Treibstoffbetankung im Booster von V3 wurden gegenüber V2
verändert.
Antworten