KAIROS zum ersten Mal.
Der Start schlug fehl.
Die Rakete explodierte wenige Sekunden nach dem Abheben.
Bei T+ 5 Sekunden wurde sie durch Aktivierung der Selbstzerstörung gesprengt.
Es lag eine Abweichung von der geplanten Flugbahn vor.
KAIROS Nr.1 auf dem neuen Startgelände Kii
An Bord der privaten Feststoffrakete der Firma Space One befand sich ein optisches Aufklärungssatellit , dessen genauer Name nicht
bekannt ist. Der Satellit wiegt rund 100 kg und sollte hochauflösende Bilder der Erdoberfläche liefern.
Möglicherweise wurde auch nur eine Attrappe des neuen Aufklärungssatelliten mitgeführt.
