26.07.2025 CO3D + Microcarb auf Vega-C VV27

Hier findet man Informationen über aktuelle oder zukünftige Satelliten-Starts.

Moderator: Goofy78

Antworten
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4201
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

26.07.2025 CO3D + Microcarb auf Vega-C VV27

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 26.7.2025 startete um 2.03 Uhr UTC von Rampe ELV die Vega-C VV27.
Sie brachte insgesamt 5 Satelliten in zwei verschiedene sonnensynchrone Umlaufbahnen.

4 Erdbeobachtungssatelliten der Konstellation CO3D (Constellation Optique en 3D, Airbus Defence and Space in Zusammenarbeit mit CNES)
wurden 54 Minuten nach dem Start in 495 km Höhe ausgesetzt.

Danach zündete die Oberstufe AVUM erneut und erhöhte den Orbit auf 650 km.
Dort wurde der Umweltsatellit MicroCarb ausgesetzt.
MicroCarb macht Messsungen der CO2-Konzentration in der Atmosphäre.
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Fr 19. Sep 2025, 14:22, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4201
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: CO3D

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild
Airbus bereitet die 4 Satelliten der CO3D-Konstellation zur Abreise nach Kourou vor.

Die Satelliten sollen der dreidimensionalen Erdbeobachtung dienen.
Die dreidimensionalen Bilder dienen sowohl militärischen als auch zivilen Zwecken.

Das Auflösungsvermögen der Aufnahmen erreicht 50 cm.

Ein Satellit wiegt 285 kg.
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Sa 26. Jul 2025, 07:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4201
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: CO3D + Microcarb auf Vega-C VV27

Beitrag von Shofer Ylli »

Microcarb (CNES, Frankreich) macht Messungen der Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre.
Das entsprechende Messinstrument wird von Airbus geliefert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4201
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: CO3D + Microcarb auf Vega-C VV27

Beitrag von Shofer Ylli »

MicroCarb nutzt die Plattform Myriade von CNES.
Der Satellit wurde unter der Leitung von Thales Alenia gebaut.
An dem Projekt ist die UK Space Agency beteiligt.
Antworten