Seite 1 von 2

Start SMOS & Poba 2 am 02.11.09

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 17:49
von Goofy78
Am 02.November soll der Start des SMOS (Soil Moisture and Ocean Salinity) Erdbeobachtungssatelliten sowie des ESA-Kleinsatelliten Proba 2 (Project for On-Board Autonomy)vom Weltraumbahnhof Plesetsk in Russland erfolgen.

Weitere Infos zu SMOS auf der Esa-Seite.
Weitere Infos zu Proba-2 auf der ESA-Seite.

_____________________________________________________________




Re: Start SMOS & Poba 2 am 02.11.09

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 21:29
von Goofy78
Und der Probe 2, das kleine Teil rechts .




UODATE: Start SMOS & Poba 2 am 02.11.09

Verfasst: So 25. Okt 2009, 18:00
von Goofy78
Startzeit geplant für: 02:50 MEZ.

Daten zu Poba 2

Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 19:08
von Goofy78

geplante Aktivitäten:
Test von 17 Technologie-Projekten, die Durchführung wissenschaftlicher Experimente = 4 (2 - Studien über die Sonne, 2 - Studien über das Weltraumwetter)

Orbit:
kreisförmige sonnen-synchronen an der Grenze von Licht und Schatten

Inklination:
98.44°

Orbit Höhe:
758km

Ausrichtung des Satelliten in der Umlaufbahn:
ständige Ausrichtung auf die Sonne durch autonome Navigation

Dauer der Follow-up-visit:
72 Stunden

Betriebsdauer:
2 Jahre

Maße des Satelliten:
0.60x0.70x0.85 in der Ausgangsposition
2.00x0.70x0.85 im Betriebszustand

SC Gewicht:
130kg

System Orientierung:
Drei-Achsen -

Power-Board-Stromversorgung:
> 110 W, Batterie Lithium-Ionen-Akku-Kapazität von 16,5 Ah.



Quelle: космодром "Плесецк"

Daten: SMOS

Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 19:48
von Goofy78

geplante Aktivitäten:
Erstellung von hochpräzisen Karten über Bodenfeuchte und Salzgehalt der Ozeane, Überwachung des Feuchtigkeitsgehalt der Vegetation

Orbit:
annähernd kreisförmige sonnen-synchronen an der Grenze von Licht und Schatten

Inklination:
98,4°

Orbit Höhe:
758km

Dauer der Follow-up-visit:
72 Stunden

Betriebsdauer:
3 Jahre, einschließlich der Funktionstests und Kalibrierung (6 Monate), mit der Möglichkeit der Verlängerung um 2 Jahre

Größe des Satelliten:
Länge 2,4
Durchmesser 2,3

Gewicht:
658kg bestehend aus

* Platform - 275
* Geräte - 355
* Brennstoff - 28


Ausrichtung des Satelliten in der Umlaufbahn:
geneigt um 32 o in Flugrichtung

System Orientierung:
per Drei-Achsen

Power-Board-Stromversorgung:
> 900 W, Batterie Lithium-Ionen-Akku-Kapazität von 78 Ah.


Quelle: космодром "Плесецк"

Re: Start SMOSS & Poba 2 am 02.11.09

Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 21:38
von Maik
Wie sieht es den bei SMOSS und Poba 2 mit Funkfrequenzen aus ?

Re: Start SMOSS & Poba 2 am 02.11.09

Verfasst: Di 27. Okt 2009, 08:56
von Hans
Hallo Maik,

Einige Informationen:
http://www.cp34-smos.icm.csic.es/smos_m ... ission.htm

Mfgr. Hans

Re: Start SMOS & Poba 2 am 02.11.09

Verfasst: Di 27. Okt 2009, 14:25
von Goofy78
Hi Maik,

die Übertragungen erfolgen meines Wissens nach im L-Band im unteren Bereich.

LIVE VIEW Stream: Start SMOS & Poba 2 am 02.11.09

Verfasst: So 1. Nov 2009, 15:39
von Goofy78
Wer den Start beobachten will kann dies HIER (Direktlink) tun. Der LIVESTREAM ist ERST ab ca. 1:20 UTC (2:20 MEZ) abrufbar.

STREAM IST AKTIV:




Start SMOS & Poba 2 erfolgt

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 02:51
von Goofy78
Lift off !!! Die beiden Satelliten sind erfolgreich mit einer Rockot gestartet.