19./20.04.2011 Shuttle Endeavour (STS-134/ULF 6) Launch gepl
Moderator: Goofy78
19./20.04.2011 Shuttle Endeavour (STS-134/ULF 6) Launch gepl
Für den (bei uns dann 20.04.2011) ist der vorletzte Start eines Shuttles und der letzte Start der Endeavour vom Kennedy Space Center in Florida geplant.
*
Mission:
Transport des AMS 02 und des ELC-3 (u.a. mit einer S-Band Antenne und einen Dextre Arm).
Missions Timeline
**
EVA (geplant): 3
EVA 1 (Spacewalk) Details with CGI Graphics (YouTube) 13m04s
EVA 2 (Spacewalk) Details with CGI Graphics (YouTube) 08m34s
EVA 3 (Spacewalk) Details with CGI Graphics (YouTube) 05m43s
Crew:
* Mark Edward Kelly, Kommandant (4. Raumflug)
* Gregory Harold Johnson, Pilot (2. Raumflug)
* Edward Michael Fincke, Missionsspezialist (3. Raumflug)
* Gregory Errol Chamitoff, Missionsspezialist (2. Raumflug)
* Andrew Jay Feustel, Missionsspezialist (2. Raumflug)
* Roberto Vittori, Missionsspezialist der ESA (3. Raumflug)
*
________________________________________________________________________
STS-134 Endeavour Final Flight Overview (YouTube) 03m43s
(Bilder&Patches: *NASA, **Spacefligthnow)
*
Mission:
Transport des AMS 02 und des ELC-3 (u.a. mit einer S-Band Antenne und einen Dextre Arm).
Missions Timeline
**
EVA (geplant): 3
EVA 1 (Spacewalk) Details with CGI Graphics (YouTube) 13m04s
EVA 2 (Spacewalk) Details with CGI Graphics (YouTube) 08m34s
EVA 3 (Spacewalk) Details with CGI Graphics (YouTube) 05m43s
Crew:
* Mark Edward Kelly, Kommandant (4. Raumflug)
* Gregory Harold Johnson, Pilot (2. Raumflug)
* Edward Michael Fincke, Missionsspezialist (3. Raumflug)
* Gregory Errol Chamitoff, Missionsspezialist (2. Raumflug)
* Andrew Jay Feustel, Missionsspezialist (2. Raumflug)
* Roberto Vittori, Missionsspezialist der ESA (3. Raumflug)
*
________________________________________________________________________
STS-134 Endeavour Final Flight Overview (YouTube) 03m43s
(Bilder&Patches: *NASA, **Spacefligthnow)
Re: 19./20.04.2011 Shuttle Endeavour (STS-134/ULF 6) Launch
In der dt. Wikipedia stand noch was als Ladung von einem AubieSat-1. Wie die darauf kommen weiss ich auch net. Es handelt sich um einen von Studenten entwickelten Satelliten, welcher auf 70cm Packet senden würde.
Heimnetzseite AubieSat-1
AubieSat PDF Datei (ca. 500kb)
Ich schenke da aber der engl. Wiki zur STS-134 mehr Glauben, da steht auch nix von dem Sat drinnen.
Heimnetzseite AubieSat-1
AubieSat PDF Datei (ca. 500kb)
Ich schenke da aber der engl. Wiki zur STS-134 mehr Glauben, da steht auch nix von dem Sat drinnen.
Re: 19./20.04.2011 Shuttle Endeavour (STS-134/ULF 6) Launch
Klaus Donath und Thomas Wehr senden wieder auf http://www.spacelivecast.de am 29. April ab 19:00CEST
Direktzugriff: http://spacelivecast.de/2011/04/29-04-a ... vour-flug/
dort sollte dann auch die Aufzeichnung zu finden sein.
Diesmal dürfte es auch einen sichtbaren Überflug von Shuttle und Tank sowie zwei sichtbare Überflüge der ISS geben.
Enjoy
Direktzugriff: http://spacelivecast.de/2011/04/29-04-a ... vour-flug/
dort sollte dann auch die Aufzeichnung zu finden sein.
Diesmal dürfte es auch einen sichtbaren Überflug von Shuttle und Tank sowie zwei sichtbare Überflüge der ISS geben.
Enjoy
Re: 19./20.04.2011 Shuttle Endeavour (STS-134/ULF 6) Launch
Nach den letzten Angaben gibt es für heute 70% akzeptable Wetterbedingungen für einen "möglichen" Start.
Re: 19./20.04.2011 Shuttle Endeavour (STS-134/ULF 6) Launch
Wegen technischen Problemen wurde der Start um 72 Stunden auf Montag 20:33:56MESZ verschoben.
Re: 19./20.04.2011 Shuttle Endeavour (STS-134/ULF 6) Launch
Es gab Probleme mit zwei Heizungsstromkreisen welche mit einem Hilfstriebwerk (APU) zusammenhängen. Sie dienen dazu, das das Hydrazine nicht einfriert.
Die NASA schrieb dazu:
"... During todays countdown, engineers detected a failure in one of two heater circuits associated with Auxiliary Power Unit (APU) 1. Heaters are required to keep the APUs hydrazine from freezing on orbit. Attempts to activate the heater were not successful and engineers now believe the problem might be associated with a Load Control Assembly, which is a switchbox, located in the aft end of Endeavour, or an electrical short in the wires leading into or out of the switchbox."
________________________________________________________________________
Tread zur funktechnischen Beobachtung
_____________________________________________________________________________
(Alle Bilder, wenn nicht anders angegeben von NASA TV)
Die NASA schrieb dazu:
"... During todays countdown, engineers detected a failure in one of two heater circuits associated with Auxiliary Power Unit (APU) 1. Heaters are required to keep the APUs hydrazine from freezing on orbit. Attempts to activate the heater were not successful and engineers now believe the problem might be associated with a Load Control Assembly, which is a switchbox, located in the aft end of Endeavour, or an electrical short in the wires leading into or out of the switchbox."
________________________________________________________________________
Tread zur funktechnischen Beobachtung
_____________________________________________________________________________
(Alle Bilder, wenn nicht anders angegeben von NASA TV)