19.09.2014 Dragon CRS-4 (SpX 4) + Spinsat & Arkyd-3
Moderator: Goofy78
19.09.2014 Dragon CRS-4 (SpX 4) + Spinsat & Arkyd-3
SpaceX plant den nun 7x verschobenen Start der Dragon CRS-4 (SpX 4) sowie wahrscheinlich einiger kleiner Satelliten an Bord von Cape Canaveral mittels einer Falcon-9 v1.1(R). Der Start soll gegen 08:38MESZ erfolgen.
Unter anderem soll als Nutzlast ein Gerät zur Messung der Knochendichte als primäre Nutzlast sich an Bord befinden. Dieses soll an Mäusen eingesetzt werden. Es soll sich nun auch der 3D-Drucker an Bord befinden, ich hatte hier im Forum schon einmal darüber berichtet. Zusätzlich befinden sich bestätigt zwei kleine Satelliten an Bord. Es sind auch Mäuse mit an Bord. 10 davon sollen nach Beendigung der Mission auf die Erde zurückkehren.
Arkyd 3
Arkyd 3 ist ein 3U CubeSat Technologie-Demonstrator vom Privatunternehmen Planetary Ressourcen. Der Arkyd 3 Testbed Satellit soll die Maße von 10 x 10 x 30 Zentimeter (0,33 × 0,33 × 0,98 m) bei 4kg Gewicht haben. Die zu untersuchenden Teilsysteme umfassen die Avionik, Lagebestimmung und Steuer System (beide Sensoren und Aktoren) und das integrierte Antriebssystem.
SPINSAT
ist eine 56cm große Kugel welche als Technologie-Demonstrator für elektrischen Festtreibstoff (ESP) mittels seiner Triebwerke mit Digital-Solid-State-Antrieb (DSSP) dienen soll. Die DSSP-Technologie nutzt den Elektroantrieb für kleine Satelliten um Bahnmanöver zu ermöglichen, die im Allgemeinen nicht in den sehr kleinen Cube- u. Nanosats realisiert werden kann.
Beide Satelliten sollen über die Kiboschleusse der ISS ausgesetzt werden.
Unter anderem soll als Nutzlast ein Gerät zur Messung der Knochendichte als primäre Nutzlast sich an Bord befinden. Dieses soll an Mäusen eingesetzt werden. Es soll sich nun auch der 3D-Drucker an Bord befinden, ich hatte hier im Forum schon einmal darüber berichtet. Zusätzlich befinden sich bestätigt zwei kleine Satelliten an Bord. Es sind auch Mäuse mit an Bord. 10 davon sollen nach Beendigung der Mission auf die Erde zurückkehren.
Arkyd 3
Arkyd 3 ist ein 3U CubeSat Technologie-Demonstrator vom Privatunternehmen Planetary Ressourcen. Der Arkyd 3 Testbed Satellit soll die Maße von 10 x 10 x 30 Zentimeter (0,33 × 0,33 × 0,98 m) bei 4kg Gewicht haben. Die zu untersuchenden Teilsysteme umfassen die Avionik, Lagebestimmung und Steuer System (beide Sensoren und Aktoren) und das integrierte Antriebssystem.
SPINSAT
ist eine 56cm große Kugel welche als Technologie-Demonstrator für elektrischen Festtreibstoff (ESP) mittels seiner Triebwerke mit Digital-Solid-State-Antrieb (DSSP) dienen soll. Die DSSP-Technologie nutzt den Elektroantrieb für kleine Satelliten um Bahnmanöver zu ermöglichen, die im Allgemeinen nicht in den sehr kleinen Cube- u. Nanosats realisiert werden kann.
Beide Satelliten sollen über die Kiboschleusse der ISS ausgesetzt werden.
Re: 19.09.2014 Dragon CRS-4 (SpX 4) + Spinsat & Arkyd-3
Wie ich gerade gesehen habe soll an Bord sein als Ersatz für den QuikScat Satellit(25789). RapidScat soll an der ISS befestigt werden und die Windströmungen auf den Ozeonen sowie Hurrikanes überwachen. Die Bahnhöhe der ISS soll während der Mission bei 375 km und 435 km liegen auf etwa der Hälfte der Bahnhöhe des damalig in Betrieb befindlichen QuickScat Satelliten. Dies ist natürlich nicht die ganze Zeit möglich, da Bahnänderungen der ISS zwingend nötig sind. Zum Beispiel beim An- u. Abdocken von Raumfahrzeugen, Ausweichmanövern, Bahnanhebungen jeglicher Art.
Re: 19.09.2014 Dragon CRS-4 (SpX 4) + Spinsat & Arkyd-3
Anscheinend ist die Dragon ohne Landebeine unterwegs, was eine erfolgreiche Landung unwahrscheinlich macht, schreibt spaceflightnow.com Die schreiben von einer Wasserlandung wenn ich das richtig lese aber wozu braucht man da Landebeine???
(Quelle: spaceflightnow.com)"SpaceX has tried first stage flyback maneuvers on three previous launches, but Saturday's flight took off without landing legs, and officials predicted a low probability of the stage completing a successful water landing."
Re: 19.09.2014 Dragon CRS-4 (SpX 4) + Spinsat & Arkyd-3
Der SpinSat sendet auf 437.230MHz in 9600bps GFSK AX.25 mit 2 Watt.
Re: 19.09.2014 Dragon CRS-4 (SpX 4) + Spinsat & Arkyd-3
Der angekündigte Arkydsat-3 wird erst mit der nächsten Mission am 24.10.14 ins All gebracht. Am 21.10.14 wird Dragon gegen 13:30MESZ wieder ausgesetzt und tritt die Rückkehr zur Erde an.
Re: 19.09.2014 Dragon CRS-4 (SpX 4) + Spinsat & Arkyd-3
Dragon wird die Station erst am Samstag gegen 11:35MESZ verlassen. Ursprünglich war er schon für Dienstag geplant aber auf Grund hohen Wellengangs im Pazifik wurde die Landung verschoben.
Re: 19.09.2014 Dragon CRS-4 (SpX 4) + Spinsat & Arkyd-3
Der SpinSat wurde heute von der ISS ausgesetzt.Maik hat geschrieben:Der SpinSat sendet auf 437.230MHz in 9600bps GFSK AX.25 mit 2 Watt.

