
Booster 10: alle 33 Raptoren haben einwandfrei gearbeitet.
Allein das ist ein enormer Erfolg.
Auch die heiße Stufentrennung gelang einwandfrei.
Booster 10 führte anschließend ein Rückflugmanöver durch.
Geplant war, dass Booster 10 rund 20 km vor Boca Chica im Golf von Mexiko niedergeht.
Das mißlang.
Nach rund 7 Minuten Flug explodierte Booster 10 in 462 m Höhe über dem Meer.
Die Ursache für die Explosion:
nach der Trennung wurde das Rückflugmanöver mit 13 der 33 Raptoren eingeleitet.
Von den 13 Triebwerken schalteten sich 6 ab, so dass nur 7 Triebwerke für den Bremsimpuls zur Verfügung standen.
Von diesen 7 Triebwerken erreichten auch nur 2 vollen Schub.
Damit war klar, dass keine ausreichende Bremsung, wie geplant, erreicht werden konnte.
Als Ursache für die Triebwerksprobleme konnte die Blockade eines Sauerstoff-Filters identifiziert werden, wodurch die Sauerstoff-Turbopumpen der betroffenen Triebwerke nicht funktionierten.