Trägerrakete Sojus
Moderator: Goofy78
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3501
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Trägerrakete Sojus
Am 3.3.2025 startete um 1.22 Uhr Ortszeit von Rampe PU-3 (Patz 43) in Plessezk
eine Sojus-2.1b mit Oberstufe Fregat und dem Navigationssatelliten Kosmos 2584 (Glonass-K Nr.14L).
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2150
Das war der zweite Start einer Sojus im Jahr 2025.
eine Sojus-2.1b mit Oberstufe Fregat und dem Navigationssatelliten Kosmos 2584 (Glonass-K Nr.14L).
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2150
Das war der zweite Start einer Sojus im Jahr 2025.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3501
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Trägerrakete Sojus
Die Sojus-2.1a K15000-075 (Baujahr 2024) für Sojus TM-27 wird montiert.
Die Rakete hat eine Sonderbemalung erhalten und ist dem 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa gewidmet.
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am So 6. Apr 2025, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3501
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Trägerrakete Sojus
Sojus-2.1a K15000-075 auf Rampe PU-6 (Platz 31) in Baikonur, April 2025
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3501
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Trägerrakete Sojus
Am 8.4.2025 startete um 10.47 Uhr Ortszeit von Rampe PU-6 (Platz 31) in Baikonur
die Sojus-2.1a K15000-075 (Baujahr 2024) mit dem Raumschiff Sojus MS-27 und den Kosmonauten Sergej Ryshikow,
Alexej Zubrizkij und Jonathan Kim.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=19184#p19184
Das war der dritte Start einer Sojus im Jahr 2025.
die Sojus-2.1a K15000-075 (Baujahr 2024) mit dem Raumschiff Sojus MS-27 und den Kosmonauten Sergej Ryshikow,
Alexej Zubrizkij und Jonathan Kim.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=19184#p19184
Das war der dritte Start einer Sojus im Jahr 2025.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3501
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Trägerrakete Sojus
Am 23.5.2025 startete um 11.36 Uhr Ortszeit von Rampe PU-4 (Patz 43) in Plessezk
eine Sojus-2.1b mit Oberstufe Fregat und dem Militärsatelliten Kosmos 2588.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2228
Das war der 4.Start einer Sojus im Jahr 2025.
eine Sojus-2.1b mit Oberstufe Fregat und dem Militärsatelliten Kosmos 2588.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2228
Das war der 4.Start einer Sojus im Jahr 2025.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3501
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Trägerrakete Sojus
Im MIK-31 wird Ende Juni 2025 eine weiße Sojus-2.1a für Progress MS-31 montiert.
Es ist die Ch15000-048 (Baujahr 2020), die ursprünglich für Glawkosmos gebaut wurde.
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Di 1. Jul 2025, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3501
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Trägerrakete Sojus
Am 1.7.2025 fuhr die Sojus-2.1a Ch15000-048 (Baujahr 2020) mit Progress MS-31 zur Rampe PU-6 in Baikonur.
Die Rakete wurde ursprünglich für Glawkosmos (Mission CAS500 2) gebaut.
Aus dieser Zeit stammt die weiß-blaue Sonderbemalung.
Glawkosmos hat damals 2 Raketen gekauft.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3501
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Trägerrakete Sojus
Am 3.7.2025 (4.7.2025 0.32 Uhr Ortszeit) startete planmäßig und pünktlich in Baikonur
die Sojus-2.1a Ch15000-048 (Baujahr 2020) mit dem Versorgungsraumschiff Progress MS-31.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=21114#p21114
Das war der 5.Start einer Sojus im Jahr 2025.
die Sojus-2.1a Ch15000-048 (Baujahr 2020) mit dem Versorgungsraumschiff Progress MS-31.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=21114#p21114
Das war der 5.Start einer Sojus im Jahr 2025.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3501
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Trägerrakete Sojus
Abtrennung von Block-I von Progress MS-31 am 3.7.2025.