13.3.2024 DRO-A/B mit CZ-2C

Hier findet man Informationen über aktuelle oder zukünftige Satelliten-Starts.

Moderator: Goofy78

Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3139
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: 13.3.2024 DRO-A/B mit CZ-2C

Beitrag von Shofer Ylli »

Noch schlimmer.
Das Satellitengespann DRO-A/B rotierte massiv.
Die Aufhängung der Solarzellenflächen wurde überlastet.

Bild
DRO-A

Bild
DRO-B
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3139
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: 13.3.2024 DRO-A/B mit CZ-2C

Beitrag von Shofer Ylli »

Es begann eine dramatische Rettungsoperation, die vom 14.-16.3.2024 dauerte.
Die Techniker arbeiteten 40 Stunden ohne Unterbrechung.
Es gelang ihnen, das Satellitengespann zu stabilisieren und damit die Stromerzeugung durch die Solarzellen zu gewährleisten.
Dann wurde eine neue, komplizierte Bahn berechnet, um doch noch den Mond zu erreichen.

Am 18.3.2024 gelang ein entscheidendes Manöver.
Das Apogäum konnte auf 240.000 km erhöht werden.

Weitere Manöver und Gravitations-Manöver am Mond brachten das Satellitengespann schließlich auf den gewünschten retrograden, fernen Mondorbit (DRO).

Bild
Am 28.8.2024 konnten DRO-A und DRO-B voneinander getrennt werden.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3139
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: 13.3.2024 DRO-A/B mit CZ-2C

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild
Mit der Inbetriebnahme von DRO-A und DRO-B beginnt jetzt eine neue Etappe.
DRO-A blieb im Mondorbit.
DRO-B führt dagegen weitere Manöver durch, die ihn in die Lagrange-Punkte L3, L4 und L5 führen werden.
Antworten