Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Alle Informationen über Raumfahrtfirmen darunter die Startup-Szene, Staatliche und Nichtstaatliche Organisationen sowie technische Informationen der verschiedenen Satellitenträger und ihrer Startplätze

Moderator: Goofy78

Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild
Auf Rampe 41 steht die Atlas V 551 AV-105 für die Mission Kuiper-2 (27 Satelliten).
Im Vordergrund das Gebäude VIF (Vertical Integration Facility).
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild
Die Rampe 41 wird von der ULA für Atlas V und Vulcan genutzt.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 18.6.2025 startete um 1.55 Uhr Ortszeit von Rampe 40 die Falcon 9 B1090.05
zur Mission Starlink 10-18 (28 Satelliten).
Der Booster B1090 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2250


Das war der 51.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 23.6.2025 startete um 1.58 Uhr Ortszeit von Rampe 40 die Falcon 9 B1069.25
zur Mission Starlink 10-23 (27 Satelliten).
Der Booster B1069 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2255


Das war der 52.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 23.6.2025 startete um 6.54 Uhr Ortszeit, bei Sonnenaufgang, von Rampe 41 die Atlas V AV-105
zur Mission Kuiper-2 (KA-02). Sie brachte 27 Kommunikationssatelliten für Project Kuiper (Amazon)
in eine Erdumlaufbahn.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=21337#p21337

Das war der 53.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 25.6.2025 startete um 2.31 Uhr Ortszeit, mitten in der Nacht, die kommerzielle bemenschte
Mission Axiom-4.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=21353#p21353

Das war der 54.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Fr 27. Jun 2025, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 25.6.2025 startete um 15.54 Uhr Ortszeit von Rampe 40 die Falcon 9 B1080.20
zur Mission Starlink 10-16 (27 Satelliten).
Der Booster B1080 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2259


Das war der 55.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Neuer Rekord für Rampe 40:
Bereits am 26.6.2025 um 0.26 Uhr Ortszeit startete die nächste Falcon 9 (B1092.05).
Es ist die Mission Starlink 10-34 (27 Satelliten).
Der Booster B1092 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2260


Das war der 56.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Eine Falcon 9 mit dem europäischen Wettersatelliten MTG-S1 steht auf Rampe 39A.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4084
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 1.7.2025 startete um 17.04 Uhr Ortszeit von Rampe 39A die Falcon 9
B1085.09 zu einer kommerziellen Mission mit dem europäischen Wettersatelliten MTG-S1.

Der Booster B1085 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2262


Das war der 57.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Mi 2. Jul 2025, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten