Die grösste aktive indische Trägerrakete ist die LVM3.
Früher wurde sie als GSLV Mk.III bezeichnet.
Der Erstflug der LVM3 war 2014.
Trägerrakete LVM3 (Indien)
Moderator: Goofy78
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Trägerrakete LVM3 (Indien)
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Do 6. Nov 2025, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Trägerrakete LVM3 (Indien)
Am 2.11.2025 startete um 17.26 Uhr Ortszeit die LVM3-M5 zur Militärmission CMS-03.
Sie brachte den Kommunikationssatelliten der Marine GSAT-7R in eine geostationäre Transferbahn.
Wegen der hohen Masse von CMS-03 musste eine sub-geostationäre Transferbahn gewählt werden.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=22174#p22174
Die Oberstufe C25 wurde nach dem Aussetzen der Nutzlast testweise erneut gezündet.
Die Wiederzündung gelang.
Das war der 8.Start einer LVM3.
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Do 6. Nov 2025, 13:56, insgesamt 5-mal geändert.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Trägerrakete LVM3 (Indien)
CMS-03 liegt an der Nutzlastgrenze der LVM3.
Daher wird die LVM3 zur LVM3-SC weiterentwickelt.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Trägerrakete LVM3 (Indien)
Oberstufe C25 mit Triebwerk CE-20
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Trägerrakete LVM3 (Indien)
Die LVM3 wurde für bemannte Einsätze mit dem Raumschiff Gaganyaan modifiziert.