26.04.2013 Gaofen 1+Multisatstart geplant

Hier findet man Informationen über aktuelle oder zukünftige Satelliten-Starts.

Moderator: Goofy78

Antworten
Benutzeravatar
Goofy78
Moderator
Beiträge: 8264
Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:50
Kontaktdaten:

26.04.2013 Gaofen 1+Multisatstart geplant

Beitrag von Goofy78 »

26.04.2013 Gaofen 1 + Multisatstart geplant

China kündigte für den 26. April 2013 gegen 06:13MESZ den Start des "offiziell" zivilen Fernerkundungssatellitten Gaofen 1 und weiterer Nutzlasten vom Weltraumbahnhof Jiuquan mittels einer Langer Marsch CZ-2D (2) an.

Gaofen 1 (GF 1)
ist der erste von bisher 6 geplanten Satelliten dieser Serie, welcher optisch die Erde mit einer Kamera welche folgende Auflösungen bietet:
+ panchromatische Auflösung von 2m
+ Multi-Spektral-Kamera mit 8m Auflösung
+ Weitwinkel-Multi-Spektral-Kamera mit einer Auflösung von 16m

TurkSat-3USat
ein 10 cm x 10 cm x 30 cm großer/kleiner Cubesat der Istanbul Technical University. Der Satellit besitzt einen VHF / UHF Transponder welcher für Sprachkommunikation genutzt werden kann.

Centerfrequenzen:
UPLINK: 145.965 MHz
Downlink: 435.225 MHz
Bandbreite ±25 kHz

Der Satellit besitzt weiterhin eine VGA Kamera und ist mit einem Deorbit System ausgestattet.

Weitere Informationen (engl.)


CubeBug 1
ein CubeSat neuer Generation welcher seinen Jungfernflug absolviert und für den kommenden Einsatz Einsatz in Amateur Projekte, Universität Projekte und Forschungslabors getestet werden wird. Dieser Sat soll mit einem Afu-Digipeater ausgestattet sein.

Telemetrie:
437,445 MHz AX.25, 1200 bps, AFSK (FM)

Pre-TLE:

Code: Alles auswählen

 
CUBEBUG-1
1 12346U 12346A 13116,18513889 .00000000 00000-0 10000-4 0 0
2 12346 98,0601 183,4980 0011 346 277,7754 253,7529 14,76858350 03 
Infos zur Telemetrie und Empfang (engl.)
Heimnetzseite CubeBug-1 (engl.)
Videoclip Satellogic Institutional Outreach Video (Vimeo)
Argentine CubeBug-1 satellite will have amateur radio digipeater (engl.)


NEE 01 Pegaso
ist der erste Satellit von Ecuador. Dieser Demosat hat folgende Aufgaben:

Technologische Demonstration
Test von Echtzeit-Video-Übertragung
Test von Thermal / Radiation Schutzverkleidung
Test von Mehrphasen-Solaranlage
Test einer passiven Antenne
Test von thermischer Überwachung bei Nanotubes

Funktechnisch soll der Satellit AMTV, CW und SSTVbieten.

Pre-TLE:

Code: Alles auswählen

NEE-01 PEGASO
1 12345U 12345A 13116.18513889 .00000000 00000-0 10000-4 0 8
2 12345 98.0611 191.6701 0011357 277.8575 253.6587 14.76861145 07
NEE 01 Pegaso in der engl. Wiki
Heimnetzseite (engl.) Achtung auf der Seite öffnet sich ein Livevideofenster was seeeeeeehr lautes Rauschen als Ton mitbringt. Es lässt sich nicht deaktivieren, zumindest bei mir nicht. Da soll wohl mal das AMTV stattfinden.
Die jeweils aktuellen Start-/Raumfahrttermine >>>
August,
September,
Oktober,
November,
Dezember.
Benutzeravatar
Goofy78
Moderator
Beiträge: 8264
Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:50
Kontaktdaten:

Re: 26.04.2013 Gaofen 1+Multisatstart geplant

Beitrag von Goofy78 »

Der Start ist heute morgen planmässig erfolgt.
Die jeweils aktuellen Start-/Raumfahrttermine >>>
August,
September,
Oktober,
November,
Dezember.
Benutzeravatar
Maik
Administrator
Beiträge: 3435
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 22:09
Kontaktdaten:

Re: 26.04.2013 Gaofen 1+Multisatstart geplant

Beitrag von Maik »

Code: Alles auswählen

Objekt A
1 39150U 13018A   13116.35650259 -.00000055  00000-0  00000+0 0    34
2 39150 098.3650 192.2105 0019038 204.2939 155.7356 14.73698387    21
Objekt B
1 39151U 13018B   13116.35621816 -.00000053  00000-0  00000+0 0    30
2 39151 098.0676 192.1018 0016679 245.7893 114.1532 14.75915674    24
Objekt C
1 39152U 13018C   13116.35621807 -.00000052  00000-0  00000+0 0    29
2 39152 098.0567 192.0999 0014684 247.4667 112.4918 14.75494397    15
Antworten