SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy
Moderator: Goofy78
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3235
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy
Man kann nur staunen. Das Starship stellt eine völlig neue Dimension der Raumfahrt dar.
Vor einiger Zeit hätte ich es als Spinnerei abgetan.
Inzwischen bin ich überzeugt, dass es funktioniert.
Vor einiger Zeit hätte ich es als Spinnerei abgetan.
Inzwischen bin ich überzeugt, dass es funktioniert.
Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy
Ich bin SpaceX-Fan seit den frühen Jahren - aber beim Starship bin ich mir noch nicht so sicher das es klappt. Ich hoffe innigst das sich sich nicht mit dem Projekt verheben. Aber bei SpaceX bleibt es wenigstens spannend. 

Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy
Das Starship 24 wurde zum Rocket Garden (ein Bereich in der Nähe der Starshipfabrik bei dem ältere Booster und Starships ausgestellt werden) transportiert. Hier wurden dem Starship 24 die Halteklammern (damit man das Schiff auf die Testrampen A und B am Startplatz per Kran heben kann) entfernt und die Öffnungen durch Hitzeschutzkacheln verdeckt. Damit ist Starship 24 zumindest von Außen für den Start vorbereitet. Das Starship braucht für das OLIT (Orbital Launch & Integration Tower) die Halteklammern an der Spitze nicht, weil es mit den "Chopsticks" auf den Super Heavy-Boster gehoben werden kann.
Es sieht aber danach aus, dass man sich für den Static Fire noch etwas gedulden muss. Die Straßensperrungen in den nächsten Tagen wurden gestrichen.
Es sieht aber danach aus, dass man sich für den Static Fire noch etwas gedulden muss. Die Straßensperrungen in den nächsten Tagen wurden gestrichen.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3235
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy
Es verdichten sich Hinweise, dass der Orbital-Testflug des Starship im April 2023 stattfinden könnte.
Es fehlt noch die Lizenz der FAA.
Booster und Starship werden bei diesem Flug weggeworfen, sie fallen in den Golf von Mexiko und den Pazifik bei Hawaii.
Es fehlt noch die Lizenz der FAA.
Booster und Starship werden bei diesem Flug weggeworfen, sie fallen in den Golf von Mexiko und den Pazifik bei Hawaii.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3235
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy
Der Erstflug des Starship (IFT1 mit B7/S24) hat am 20.4.2023 stattgefunden.
Hier sind die Details:
viewtopic.php?t=1621
Hier sind die Details:
viewtopic.php?t=1621
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3235
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy
Am 18.11.2023 hat der zweite Testflug eines Starship (IFT2 mit Booster 9/Starship 25) stattgefunden .
Hier sind die Details:
viewtopic.php?t=1747
Hier sind die Details:
viewtopic.php?t=1747
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3235
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy
Der dritte Testflug (IFT-3) eines Starship hat an 14.3.2024 stattgefunden.
Details werden hier besprochen:
viewtopic.php?t=1844
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3235
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy
Der vierte Testflug eines Starship hat am 6.Juni 2024 stattgefunden.
Der Flug war sehr erfolgreich.
Booster 11 und Starship 29 haben ihre Flüge vollständig absolviert und sind in den Golf von Mexiko bzw. den Indischen Ozean gefallen.
Starship 29 erlitt beim Wiedereintritt schwere Schäden, blieb dennoch bis zum Schluss kontrollierbar.
Beim Start fiel ein Raptor-Triebwerk auf dem Booster 11 aus, der Schubverlust wurde durch eine veränderte Brenndauer des Starship 29 kompensiert.
Während des gesamten Wiedereintritts von Starship 29 wurden Bilder beim Durchflug durch das Plasma übertragen. Das waren einmalige Aufnahmen.
Diese Aufnahmen waren durch Einsatz von Starlink möglich.
Zusammenfassend kann der 4.Testflug des Starship als großer Erfolg eingestuft werden.
Im Unterschied zu IFT-3 wurde bei der heißen Stufentrennung der Adapterring zwischen Booster und Starship abgeworfen.
Er wird also nicht wiederverwendet.
Beim Wiedereintritt wurde das rechte Bugruder von Starship 29 durch Plasma schwer beschädigt. Dennoch hielt es durch.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3235
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy
Der 5.Testflug des Starship wurde für Anfang August 2024 angekündigt.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3235
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerrakete Starship und Super Heavy
Der 5.Testflug des Starship wurde für den 13.10.2024 7.00 Uhr morgens Ortszeit (12.00 Uhr UTC) festgelegt.
Nach längeren Diskussionen hat die FAA zugestimmt.
Es fliegen Booster 12 und Starship 30.